Руководство По Работе для Panasonic KV-S2048C

Скачать
Страница из 44
34
Schattiereinstellung
(Nur für KV-S2048C und KV-S2028C)
z
Was ist der Zweck der Schattiereinstellung?
Unter Schattiereinstellung versteht man den Vorgang, bei dem Schwankungen in der Verteilung der Lichtmenge der 
Lampe in ein festes Ausgangssignal innerhalb des Scanbereichs umgewandelt werden. Diese Einstellung wird mit 
Hilfe des Benutzer-Dienstprogramms unter Verwendung des Spezial-Schattierpapiers im Lieferumfang dieses Scan-
ners vorgenommen.
z
Wann eine Schattiereinstellung erforderlich ist
Nehmen Sie diese Korrektur vor, wenn die Farben in bestimmten Bereichen des eingescannten Bilds stark von den 
Farben der Vorlage abweichen oder wenn sich die Bildqualität selbst durch eine Reinigung des Inneren des Scan-
ners nicht verbessern lässt.
z
Vor Ausführung der Schattiereinstellung
Achten Sie vor Beginn dieser Einstellung unbedingt darauf, eine gründliche Reinigung der CIS-Glasflächen, des 
Papiertransportwegs, der Antriebswalzen, der Freilauwalzen und der Sensorwalzen mit dem Walzenreinigungspa-
pier auszuführen. Falls diese Teile bei der Ausführung der Schattiereinstellung verschmutzt sind, können die Linien 
nicht beseitigt werden, die sich auf den eingescannten Bildern bilden.
z
Ausführen der Schattiereinstellung
1. Starten Sie das Benutzer-Dienstprogramm. 
2. Klicken Sie im Hauptmenü auf “Benutzerdef. Schattierung”, und folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bild-
schirm erscheinen. Einzelheiten hierzu finden Sie in Abschnitt “Benutzerdef. Schattierung” des Referenzhandbuchs 
des Benutzer-Dienstprogramms.
z
Achtung
Wenn auch nach Ausführung der Schattiereinstellung Linien in den eingescannten Bildern erscheinen und sich 
diese Linien auch durch eine Reinigung der ADF-Glasflächen nicht beseitigen lassen, bedeutet dies, dass die 
Schattierung nicht einwandfrei korrigiert wurde. In einem solchen Fall reinigen Sie die Bauteile erneut, und führen 
Sie anschließend die Schattiereinstellung aus.