Справочник Пользователя для Cherry F-88

Скачать
Страница из 31
7
Tastatur/Maus zurücksetzen
1 Nehmen Sie die Batterien aus der Tastatur und 
der Maus.
2 Legen Sie die Batterien wieder in die Tastatur 
und die Maus ein.
3 Stellen Sie die DIP-Schalter der Sendefrequen-
zen auf Kanal 17 ein. Siehe 7 "Sendefrequenz einstellen".
10 Hilfe im Problemfall
10.1 Tastatur und Maus funktionieren nicht
1 Wenn Sie mehrere Sets (Tastatur und Maus) in 
einem Raum betreiben, oder um Interferenzen 
zu Wireless LAN oder anderen 2,4-GHz-Gerä-
ten zu vermeiden, ist es sinnvoll die Sendefre-
quenz zu ändern. Die Frequenzen von Tastatur 
und Maus müssen übereinstimmen, sollten aber 
möglichst weit von denen anderer Geräte abwei-
chen.
2 Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss 
am PC.
3 Testen Sie den Empfänger an einem anderen 
PC, um sicherzustellen, dass der Empfänger 
funktioniert.
4 Setzen Sie die Verschlüsselung in den Ausliefe-
rungszustand zurück. Siehe 9 "Geräte in Auslie-ferungszustand zurücksetzen".
5 Aktivieren Sie die Verschlüsselung. 
Siehe 6.1 "Verschlüsselung aktivieren".
6 Prüfen Sie, ob auf dem PC bereits Software für 
eine Tastatur/Maus vorhanden ist und deinstal-
lieren Sie diese.
10.2 Nur Tastatur oder Maus funktionieren 
nicht
1 Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt 
sind.
2 Prüfen Sie, ob die Batterien geladen sind. 
Siehe 4 "Batterien aufladen".
3 Prüfen Sie, ob die Sendefrequenz von Tastatur 
und Maus übereinstimmen. 
Siehe 7 "Sendefrequenz einstellen".
4 Aktivieren Sie die Verschlüsselung. 
Siehe 6.1 "Verschlüsselung aktivieren".
10.3 Cherry-Software KeyM@n funk-
tioniert nicht
1 Prüfen Sie, ob auf dem PC bereits Software für 
eine Tastatur/Maus vorhanden ist und deinstal-
lieren Sie diese.
2 Prüfen Sie, ob der angemeldete Benutzer am 
PC die Rechte hat, die Software zu installieren 
(Beispiel: Administratorrechte bei Windows 2000 
und XP).
3 Prüfen Sie, ob Ihr Betriebssystem von der Soft-
ware unterstützt wird.
11 Tipps
11.1 Standsicherheit erhöhen
Klappen Sie die Aufstellfüße an der Rückseite 
der Tastatur seitlich aus, damit sie stabil steht.
11.2 Reinigung der Geräte
Vorsicht!
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel 
oder Flüssigkeit in der Tastatur
1 Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungs-
mittel wie Benzin oder Alkohol und keine Scheu-
ermittel oder Scheuerschwämme.
2 Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in die Geräte 
gelangt.
3 Entfernen Sie nicht die Tastkappen der Tastatur.
1 Schalten Sie den PC aus.
2 Reinigen Sie die Geräte mit einem leicht feuch-
ten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel 
(z. B.: Geschirrspülmittel).
3 Trocknen Sie die Geräte mit einem fusselfreien, 
weichen Tuch.
11.3 Entsorgung
Entsorgen Sie die Batterien und die Geräte ent-
sprechend den örtlichen Vorschriften.