Техническая Спецификация для Ansmann Powerline 5 ZeroWatt 5207463

Модели
5207463
Скачать
Страница из 48
Ladeanzeige (LED) oberhalb des Ladeschachtes für den 9V Block leuchtet rot sobald der 
Akku richtig eingesetzt und die START Taste für ca. 2 Sekunden betätigt wurde. Nach 
Ablauf des 9V Timers erfolgt die automatische Netztrennung (falls zu diesem Zeitpunkt 
keine Rundzellen geladen werden) – Zero Watt. 
anZeigen des ladestatus FÜr rundZellen
Laden: Die LED am Ladeschacht leuchtet rot. Im Display wird das Batteriesymbol des  
 
jeweiligen Ladeschachtes von unten nach oben aufgefüllt. Anhand der 4 Balken  
 
in dem Batteriesymbol wird der Ladestatus der Akkus in 25% Schritten 
 
angezeigt.  Abhängig von der Akkuspannung werden von unten jeweils ein,zwei
  
oder drei dieser Balken dauerhaft angezeigt während die anderen Balken  
 
blinkend das Batteriesymbol füllen.
Fertig: Die LED am Ladeschacht leuchtet grün. Im Display wird links neben dem 
 
aufgefüllten Batteriesymbol „OK“ angezeigt. Der vollständig aufgeladene  
 
Akku wird bis zur automatischen Netztrennung mit Erhaltungsladung versorgt.
Fehler: Die LED am Ladeschacht blinkt rot. Im Display blinkt das aufgefüllte Batterie-
 
symbol und links daneben wird „BAD“ angezeigt. Es wurde ein defekter Akku  
 
oder eine Alkaline Batterie erkannt. 
Nach der automatischen Netztrennung schalten sich die Leuchtanzeigen und das 
Display ab.
anZeige des ladestatus FÜr den 9V BloCK
Laden: Die LED am Ladeschacht leuchtet rot. Im Display erscheint keine Anzeige.
Nach der automatischen Netztrennung schaltet sich die Leuchtanzeige ab.
uMweltHinweise
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät 
über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungsein-
richtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall 
mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Führen Sie alle Verpackungsmaterialien 
einer umweltgerechten Entsorgung zu. Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. 
Geben Sie verbrauchte Akkus bei Ihrem Händler oder bei einer Batteriesammelstelle ab.
wartung/PFlege
Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherzustellen, halten Sie bitte die 
Kontakte von Ladegerät und Akkus frei von Verschmutzungen. Reinigung des Gerätes 
nur bei gezogenem Netzstecker und mit einem trockenen Tuch durchführen.
teCHnisCHe daten
Eingangspannung: 
100-240V AC / 50-60Hz
Ladeströme: 
1000mA / Mignon AA, Baby C, Mono D
   
500mA / Micro AAA
   
15mA / 9V Block E
Max. ladbare Kapazität: 
11000mAh für Rundzellen
   
280mAh für 9V Block
HaFtungsaussCHlÜsse
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen können ohne Vorankündi-
gung geändert werden. ANSMANN übernimmt keine Haftung für direkte, indirekte, zu-
fällige oder sonstige Schäden oder Folgeschäden, die aus dem Gebrauch oder durch die 
Verwendung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen entstehen.
garantieHinweise
Auf das Ladegerät bieten wir eine dreijährige Garantie. Bei Schäden am Gerät, die 
infolge Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen oder von minderwertigen 
Akkus verursacht werden, kann keine Garantie gewährt werden. 
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 
11/2009