Техническая Спецификация для Greisinger GIA 20 EB / PK Multi-purpose measurement and control unit GIA 2 EB Standard signal: 4 - 20 mA, 0 - 20 mA, 0 - 603294

Модели
603294
Скачать
Страница из 1
05/2008
GREISINGER 
electronic GmbH
D - 93128 Regenstauf  •  Hans-Sachs-Straße 26
Telefon: (09402) 9383-0 • Telefax: (09402) 9383-33 • Internet: www.greisinger.de
Universal-Mess- und Regelgerät
     GIA 20 EB / PK
mit individuell programmierbarer Linearisierungskennlinie
Technische Daten:
Messeingang:  Universaleingang für … 
- Normsignal:  4-20mA, 0-20mA, 0-1V, 0-2V, 0-10V, 0-50mV 
- Widerstand:  20.0 ... 390.0 Ohm (3-Leiter), 0 ... 3900 Ohm (2-Leiter) 
- Frequenz:  0 ... 10 kHz (TTL-Signal oder Schaltkontakt)
Messrate:  ca. 100 Messungen / sec (bei Normsignal) bzw. 
  
ca. 4 Messungen / sec (bei Widerstand und Frequenz)
Genauigkeit:  
(bei Nenntemperatur = 25 °C)
- Normsignal:  <
 
0.2 %
  
FS  ±1 Digit  
(bei 0-50 mV: < 0.3 % FS  ±1 Digit)
- Widerstand:  <
 
0.5
 
%
  
FS  ±1 Digit 
- Frequenz:  <
 
0.1 % 
 
FS  ±1 Digit 
Ausgänge:      2 Schaltausgänge, nicht galvanisch getrennt
Schaltverhalten: Low-Side, High-Side oder Push-Pull (wählbar)
Anschlußdaten:  Low-Side: 28 V / 1A; High-Side: Ub / 200 mA
Schaltfunktionen: 2-Punkt, 3-Punkt, 2-Punkt mit Alarm,  
 Min-/Max-Alarm auf 1 Ausgang, Min-/Max-Alarm auf 2 Ausgänge
Schaltpunkte, Schalthysterese:  frei wählbar
Reaktionszeit:  < 20 msec   bei Normsignal 
 
                 < 0.5 sec    bei Widerstand und Frequenz
Anzeige:  ca. 10 mm hohe, 4-stellige rote LED-Anzeige
Bedienung:  über 3 Taster 
(zugänglich nach Abnahme der Frontblende)
 Optional: FS3T, Frontblende mit 3 Bedientasten (siehe Zubehör)
Schnittstelle: serielle Schnittstelle, galv. getrennt, EASY
BUS
 kompatibel
Spannungsversorgung: 9 bis 28 V DC (Standard) 
 Option: galv. getrennte Spannungsversorgung 11-14V bzw. 22-27V
Stromverbrauch: max. 30 mA  
(ohne Schaltausgang)
Arbeitsbedingungen: -20 bis +50 °C, 0 bis 80 % r. F.  
(nicht betauend)
Lagertemperatur:   -30 bis +70 °C
Gehäuse: glasfaserverstärktes Noryl, Sichtscheibe Polycarbonat 
 Abmessung: 24 x 48 mm (Frontrahmenmass).  
 Einbautiefe: ca. 65 mm (inkl. Schraub-/Steckklemmen)
Panelbefestigung: mit VA-Federklammer.  
 Mögliche Paneldicken: von 1 bis ca. 10 mm.  
 Panelausschnitt: 21.7+0.5 x 45+0.5 mm (H x B)
Elektroanschluß: über Schraub-/Steckklemme: 2-pol. für Schnittstelle 
und 9-pol. für übrige Anschlüsse. Leiterquerschnitte von 0.14
 bis 1.5
2
.
Schutzklasse: frontseitig IP54, optional mit O-Ringen IP65 
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): EN61326 
(Anhang A, Klasse B)
Optional: Frontblende mit Bedientaster 
(Frontblende ohne Bedientaster im Lieferumfang)
Zubehör:
GGD 2448 SET  
O-Ringe für Gehäuseeinbau IP65 (2 St.) 
FS 3 T 
 Frontblende mit 3 Bedientasten  
 
 
Zur komfortablen Konfiguration bei variierender Schaltpunkteinstellung.
GNR 10 
 Netz-/ Relaismodul für ein GIA 20 EB / PK
 
 
(Eingang: 230 V AC, Versorgung für Gerät + Transmitter, 2 Relaisausgänge)
GNG 220 
 Netzgerät für Hutschiene  
GNG 12-LE 
 Stecker-Netzteil 12 V DC / 300 mA
EBW 1  
Schnittstellenkonverter GIA 20 EB / PK => RS 232  
USB-Adapter  
zum Anschluss eines Schnittstellen-  
  
 konverters an die USB-Schnittstelle des PCs
EBS 9M  
Software zum Übertragen, Aufzeichnen
 
 und Archivieren der Messdaten von GIA 20 EB / PK.
Optionen: 
(gegen Aufpreis)
- IS12  
Ausführung mit galv. getrennter Versorgung: 11-14V  
- IS24  
Ausführung mit galv. getrennter Versorgung: 22-27V   
Die Innovation auf dem Reglermarkt !
Durch die 
30 integrierten Linearisierungspunkte können Sie Ihre 
noch so krumme Messwertkurve ›geradebiegen‹.
Die Anpassung an die Messgröße erfolgt mit Hilfe der (kostenlos 
erhältlichen) Konfigurationssoftware über die integrierte Schnitt- 
stelle. Hier werden einfach die Eingangsgröße (in mA, V, Ω oder 
Hz) und der zugehörige Anzeigewert eingegeben.
Weitere Punkte, die für den GIA 20 EB / PK sprechen:
  Universaleingänge für Normsignale, Frequenz und 
Widerstand
  2 integrierte Schaltausgänge
  Als Anzeige oder Regler (5 unterschiedliche Schalt-
funktionen) konfigurierbar  
  Schnelles Regel- und Überwachungsverhalten
  integrierte serielle EASY
BUS
-Schnittstelle ermöglicht 
eine Kombination von max. 240 Geräten
  Umfangreiches Selbstüberwachungs- und 
Diagnosesystem
  Limitfunktionen, digitaler Filter wählbar
  Min-/Maxwert-Speicher
  Alarmverzögerung einstellbar