Справочник Пользователя для Benning IT 120 B 044102

Модели
044102
Скачать
Страница из 83
23
4.4.5  Aktivierung/ Deaktivierung des Commanders (schaltbare Prüfspitze)
Wählen Sie mit den Tasten 
 und 
 die Option COMMANDER im Menü Einstellung, und drü-
cken Sie die TEST-Taste, um den COMMANDER zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Die Einstellung inaktiv sperrt die Tasten am COMMANDER (außer die Taste 
Hintergrundbeleuchtung). Die Messung kann nur noch über die Tasten am BENNING IT 110/ 
BENNING IT 120 B gestartet bzw. gespeichert werden.
Die Einstellung inaktiv sperrt die Tasten am COMMANDER.
Hinweis:
-  Die Deaktivierung des COMMANDERS ist sinnvoll, wenn starke Störquellen die Funktion des 
COMMANDERS beeinflussen.
4.4.6  Wiederherstellung der ursprünglichen Einstellungen
Folgende Parameter und Einstellungen können auf die ursprünglichen Werte (Werksvoreinstel-
lungen) gestellt werden:
-   Prüfparameter und Grenzwerte
-   Kontrast
-   Skalierungsfaktor für den unbeeinflussten Kurzschluss-/Fehlerstrom
-   Versorgungsnetz
-   Schnittstelle (nur  BENNING IT 120 B)
Drücken und halten Sie zur Wiederherstellung der ursprünglichen Einstellung die Taste 
 und 
schalten Sie das Instrument ein. Eine Zeitlang wird die Meldung „Hard Reset“ angezeigt.
Die Einstellungen, Messparameter und Grenzwerte werden wie folgt auf ihre ursprünglichen Werte 
zurückgestellt:
Instrumenteneinstellungen
Voreinstellung
Kontrast
50 %
Skalierungsfaktor für den unbeeinflussten
Kurzschluss-/Fehlerstrom
1,00
Versorgungsnetz
TN/TT
Schnittstelle
RS 232
Funktion
Unterfunktion
Parameter / Grenzwert
DURCHGANG
Unterfunktion: RKLEIN
Niederohm
Widerstandsobergrenze: 2,0 
Ω
Durchgang
Widerstandsobergrenze: 20,0 
Ω
ISOLATIONSWIDERSTAND
Nennprüfspannung: 500 V
Widerstandsuntergrenze: 1 M
Ω
IMPEDANZ
(Zl)
(Zs)
Sicherungstyp: keiner ausgewählt (
∗F)
Strombemessung der Sicherung: keine ausge-
wählt (
∗A)
Auslösestrom der Sicherung: keiner ausgewählt 
(
∗ms)
FEHLERSTROM-SCHUTZEINRICHTUNG
Unterfunktion: RCD Uc