Справочник Пользователя для Megger PAT410-DE+SWVDE-tester 1001-845

Модели
1001-845
Скачать
Страница из 112
22 
Durchgangs- und Schutzleiterprüfungen an Klasse I Betriebsmitteln 
Berührstromprüfung 
Differenzstrommessungen an Klasse II Betriebsmitteln 
Ersatzableitstrommessungen 
 
PAT400 weist den Benutzer an, wann der Tastkopf anzuschließen ist. 
 
Beispiel für die Anwendung des Tastkopfs 
 
Klasse II Isolationsprüfung (Riso) 
Phasen- und Neutralleiter werden im PAT400 Prüfgerät automatisch miteinander verbunden (rote 
Linie im Diagramm), und es wird eine Spannung von 250 V oder 500 V zwischen den verbundenen 
L- und N-Leitern und dem Tastkopf angelegt: 
 
 
Mit dem Tastkopf werden alle berührbaren, leitenden Metallteile des zu prüfenden Betriebsmittels 
kontaktiert um sicher zu stellen, dass kein Isolationsfehler vorliegt. 
 
 
3.4.1 Abgleich des Prüfleitungswiderstands 
 
Der Widerstand der Schutzleiterprüfleitung kann kompensiert werden um den Einfluss auf den 
Messwert auszuschließen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Grenzwert auf z.B. 0,1 Ohm gesetzt 
wurde. 
Auch der Widerstand einer Verlängerungsleitung (IEC oder Netzkabel) kann kompensiert werden, 
wenn das Kabel länger ist, als die rote, mit PAT mitgelieferte Prüfleitung. 
 
Symbole auf der Anzeige: 
 
 
Prüfleitungsabgleich ist eingeschaltet 
 
  Nullabgleich für den Verlängerungsleitungsadapter ist eingeschaltet, siehe Abschnitt 
3.4.2 
 
  Sowohl der Abgleich für die Prüfleitung als auch für den Verlängerungsleitungsadapter 
sind eingeschaltet 
 
Abgleich des Leitungswiderstands: 
 
1) Am HOME-Bildschirm drücken Sie die „Pfeil nach rechts“-Taste um in SETUP zu gelangen. 
2) Drücken Sie den NULL 
 Hotkey. Der Leitungsabgleich-Bildschirm erscheint: 
(Falls bereits ein Abgleichwert gespeichert ist, wird das Symbol 
 angezeigt) 
 
Mit dem Tastkopf werden 
alle berührbaren Metallteile 
des zu prüfenden 
Betriebsmittels kontaktiert, 
um sicher zu stellen, dass 
sie keine Verbindung zur 
Netzversorgung haben. 
Zu prüfendes 
Betriebsmittel 
PAT400 Prüfgerät