Справочник Пользователя для Gmw TG UNI 1VDE-tester DIN VDE 0701/ 0702 61000 00100

Модели
61000 00100
Скачать
Страница из 44
Im ‚Speichermenü’ können Sie mit der Funktionstaste [Speicherwechsel]
den Speicherort für die Messergebnisse zwischen geräteinternem Speicher
und der MMC-Karte wechseln. In der Titelzeile des Menüs wird die aktuelle
Einstellung angezeigt (Abb. 61).
Mit der Taste [Speichern] wechselt die Anzeige in die ‚Eingabe
Geräteidentifikation’. Hier können Sie eine 10-stellige Prüflings-ID-Nummer
eingeben bzw. mit dem angeschlossenen Barcode-Scanner vom Barcode-
Etikett einlesen (Abb. 62).
Anschließen des Barcode-Scanners – siehe Seite 27.
Abb. 61
Abb. 62
Die Eingabe bestätigen Sie mit der Taste [OK] – die Anzeige wechselt (Abb.
63) und zeigt die ID-Nummer, den Namen des Prüfers und das Datum.
Mit der Taste [Speichern] werden die Angaben in den Speicher
geschrieben.
Eine Bestätigungsmeldung erscheint (Abb. 64) – weiter mit Taste [Beenden].
Bei Eingabe einer bereits verwendeten ID-Nummer werden die
Daten als eine neue Prüfung an diese ID-Nummer „angehängt“.
Nach dem Speichervorgang wechselt die Anzeige in das Menü
‚Einstellungen für Messung’ – der Tester ist für die nächste Prüfung bereit
(Abb. 65).
Abb. 60
38
Bedienungsanleitung Gerätetester TG uni 1
Durchführen von Prüfungen, SK III
f
f
f
Symbol für die Speichereinstellung:
- interner Speicher
- MMC-Speicherkarte