Справочник Пользователя для Metrel MI 3125BTVDE-tester 20991607

Модели
20991607
Скачать
Страница из 80
MI 3125/3125B EurotestCOMBO 
Batterie und Aufladen 
 
10 
2.2  Batterie und Aufladen 
 
Das Instrument verwendet sechs Alkali- oder wiederaufladbare NiCd- oder NiMH-
Batteriezellen der Größe AA. Die Nennbetriebszeit ist für Zellen mit einer Nennkapazität 
von 2100 mAh angegeben. 
Der Batteriezustand wird immer im unteren rechten Teil des Displays angezeigt. 
Falls die Batterieladung zu schwach ist, zeigt das Gerät dies an, wie in Bild 2.1 gezeigt. 
Diese Anzeige erscheint einige Sekunden lang, dann schaltet sich das Gerät ab. 
 
 
Bild 2.1: Anzeige „Batterie entladen“ 
Die Batterie wird immer dann geladen, wenn das Netzteil an das Instrument 
angeschlossen ist. Die Polarität der Netzteilbuchse ist in Bild 2.2 gezeigt. Eine interne 
Schaltung steuert den Ladevorgang und sorgt für eine maximale Batterielebensdauer.  
 
+
-
 
Bild 2.2: Polarität der Netzteilbuchse 
Das Gerät erkennt den angeschlossenen Netzadapter automatisch und beginnt mit dem 
Laden. 
Symbole: 
 
Anzeige des Batterieladens 
 
 
Bild 2.3: Anzeige des Ladens 
 
 Wenn das Gerät an eine Anlage angeschlossen ist, können im Inneren 
seines Batteriefachs gefährliche Spannungen auftreten!  Wenn Sie Batteriezellen 
ersetzen oder den Batterie-/Sicherungsfachdeckel öffnen möchten, trennen Sie 
das gesamte an das Instrument angeschlossene Messzubehör ab und schalten 
das Instrument aus.  
 
Achten Sie darauf, dass Sie die Zellen richtig einlegen, sonst funktioniert das 
Gerät nicht, und die Batterien könnten entladen werden.  
 
Entfernen Sie alle Batterien aus dem Batteriefach, wenn das Instrument über 
einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. 
 
Es können Alkali- oder wieder aufladbare NiCd- oder NiMH-Batterien der Größe 
AA verwendet werden. Metrel empfiehlt nur den Einsatz von wieder aufladbaren 
Batterien von 2100 mAh oder mehr. 
 
Laden Sie keine Alkali-Batteriezellen!