Справочник Пользователя для Metrel MI 3125BTVDE-tester 20991607

Модели
20991607
Скачать
Страница из 80
MI 3125/3125B EurotestCOMBO 
Prüfen von RCDs 
 
41 
Angezeigte Ergebnisse: 
I ........... Auslösestrom, 
Uci 
Berührungsspannung beim Auslösestrom I oder Endwert, falls der RCD 
nicht ausgelöst hat. 
t ........... Auslösezeit. 
 
5.4.4 Automatische RCD-Prüfung 
 
Die Funktion „automatische RCD-Prüfung“ soll eine vollständige RCD-Prüfung 
(Auslösezeit bei verschiedenen Fehlerströmen, Auslösestrom und 
Berührungsspannung) innerhalb einer einzigen, durch das Instrument vorgegebenen 
Abfolge automatischer Tests durchführen. 
 
Zusätzliche Taste: 
 
HELP (HILFE / 
DISPLAY) 
Schaltet zwischen oberem und unterem Teil des 
Ergebnisfelds hin und her. 
 
Verfahren bei der automatischen RCD-Prüfung 
 
*Modell MI 3125B 
 
Schritte bei der automatischen RCD-Prüfung 
Hinweise 
 
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion 
RCD
 
 
Setzen Sie die Unterfunktion auf AUTO.  
 
Stellen Sie (bei Bedarf) die Prüfparameter ein. 
 
 
Schließen Sie das Prüfkabel am Instrument an. 
 
 
Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfling an (siehe 
Bild 
5.17). 
 
 
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung 
durchzuführen. 
Start der Prüfung 
 
Prüfung mit I
N
, 0
 (Schritt 1). 
RCD sollte auslösen 
 
RCD reaktivieren. 
 
 
Prüfung mit I
N
, 180
 (Schritt 2). 
RCD sollte auslösen
 
RCD reaktivieren. 
 
 
Prüfung mit 5
I
N
, 0
 (Schritt 3). 
RCD sollte auslösen 
 
RCD reaktivieren. 
 
 
Prüfung mit 5
I
N
, 180
 (Schritt 4). 
RCD sollte auslösen
 
RCD reaktivieren. 
 
 
Prüfung mit ½
I
N
, 0
 (Schritt 5). 
RCD sollte nicht 
auslösen 
 
Prüfung mit ½
I
N
, 180
 (Schritt 6). 
RCD sollte nicht 
auslösen 
 
Prüfung mit Auslösestrom, 0
 (Schritt 7). 
RCD sollte auslösen
 
RCD reaktivieren. 
 
 
Prüfung mit Auslösestrom, 180
 (Schritt 8). 
RCD sollte auslösen
 
RCD reaktivieren. 
 
 
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste MEM 
(optional)*. 
Ende der Prüfung