Справочник Пользователя для Olympus SH-60 V107070BE000

Модели
V107070BE000
Скачать
Страница из 87
62 DE
 Gebrauchstipps
Wenn die Kamera nicht wie erwartet funktioniert oder 
eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheint, 
und Sie sich über die richtige Vorgehensweise 
nicht im Klaren sind, überprüfen Sie bitte die 
nachstehenden Hinweise, um die Störung(en) 
zu beseitigen.
 Störungsbeseitigung
Akku
Akku
„Die Kamera funktioniert nicht, obwohl ein Akku 
eingelegt ist.“
 
● Setzen Sie den vollständig aufgeladenen Akku mit 
der korrekten Ausrichtung in das Akkufach ein.
„Einsetzen und Entfernen des Akkus und der 
Karte (im Handel erhältlich)“ (S. 4), „Laden des 
Akkus“ (S. 5)
 
● Durch eine niedrige Umgebungstemperatur 
kann die Akkuleistung vorübergehend 
beeinträchtigt werden. Entfernen Sie die 
Akkus aus der Kamera, und wärmen Sie ihn 
auf, indem Sie ihn einige Minuten lang in Ihre 
Tasche stecken.
Karte/Interner Speicher
Karte/Interner Speicher
„Eine Fehlermeldung wird angezeigt.“
„Fehlermeldung“ (S. 64)
Auslöser
Auslöser
„Nach Drücken des Auslösers wird der 
Verschluss nicht ausgelöst.“
 
● Heben Sie den Ruhe-Modus auf.
Wenn innerhalb von 3 Minuten nach 
dem Einschalten der Kamera kein 
Bedienungsvorgang ausgeführt worden ist, 
schaltet die Kamera zur Schonung des Akkus 
automatisch in den Ruhemodus, und der LCD-
Monitor wird ausgeschaltet. In diesem Modus 
ist der Verschluss gesperrt, so dass auch bei 
vollständigem Durchdrücken des Auslösers 
keine Aufnahme gemacht wird. Bedienen Sie 
den Zoomregler oder andere Tasten, um den 
Ruhemodus der Kamera zu beenden, bevor 
Sie eine Aufnahme tätigen. Nach Verstreichen 
von weiteren 12 Minuten ohne Ausführung 
eines Bedienungsvorgangs schaltet sich 
die Kamera automatisch aus. Drücken Sie 
die n-Taste, um die Kamera wieder 
einzuschalten.
 
● Drücken Sie die 
q-Taste, um zum 
Aufnahmemodus zu wechseln.
 
● Bitte warten Sie, bis das Symbol 
(Blitzladesymbol) zu blinken aufhört, bevor 
Sie die nächste Aufnahme machen.
 
● Nach längerem Gebrauch kann die 
Innentemperatur der Kamera so weit ansteigen, 
dass die Schutzschaltung aktiviert wird und die 
Kamera automatisch ausschaltet. Warten Sie in 
diesem Fall, bis sich die Kamera ausreichend 
abgekühlt hat. 
Das Äußere der Kamera kann sich während 
des Betriebs ebenfalls erwärmen, doch 
ist dies normal und kein Anzeichen einer 
Funktionsstörung.