Техническая Спецификация для Finder 82.41.0.240 - 5A Monofunction Modular Timer SPDT-CO 250Vac / 400Vac IP20 82.41.0.240

Модели
82.41.0.240
Скачать
Страница из 6
(SD) 
Stern-Dreieck
Bei Anlegen Betriebsspannung (U) an A1-A2 schaltet das    -Relais in die
Arbeitsstellung. Nach Ablauf der eingestellten Zeit fällt das    -Relais ab.
Nach einer Pause von 50…65 ms schaltet das 
-Relais in die Arbeitsstellung.
Funktion
Multifunktions Relais
Typ 82.01
Ansteuerung über Start-
kontakt in der Zuleitung
zu A1
82.01
82.01
Monofunktions-
Relais Typ 82.xx
Ansteuerung über
Startkontakt in der Zu-
leitung zu A1
Type
82.01
82.11
82.21
82.41
82.82
82.31
82.11
82.21
82.31
82.82
82.41
(AI) 
Ansprechverzögerung
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U). Nach
Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit schaltet das Relais (C)
in die Arbeitsstellung.
(DI) 
Einschaltwischer
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U) das Relais (C)
schaltet sofort in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der eingestellten 
Wischzeit schaltet das Relais in die Ruhestellung.
(SW) 
Impulsrelais (Blinker), impulsbeginnend
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais ( C) in die 
Arbeitsstellung. Nach Ablauf der Impulszeit schaltet das Relais in die 
Ruhestellung, um danach wieder in die Arbeitsstellung zu gehen 
(Impulszeit = Pausenzeit).
(AI) 
Ansprechverzögerung
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U). Nach Ablauf der
eingestellten Verzögerungszeit schaltet das Relais (C) in die 
Arbeitsstellung.
(DI) 
Einschaltwischer
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U) Das Relais (C)
schaltet sofort in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der eingestellten 
Wischzeit schaltet das Relais in die Ruhestellung.
(SW) 
Impulsrelais (Blinker), impulsbeginnend
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais ( C) in die 
Arbeitsstellung. Nach Ablauf der Impulszeit schaltet das Relais in die 
Ruhestellung, um danach wieder in die Arbeitsstellung zu gehen 
(Impulszeit = Pausenzeit).
(BE) 
Rückfallverzögerung
Die Betriebsspannung (U) ist angeschlossen. Beim Schliessen des 
Steuerkontaktes (S) schaltet das Relais (C) sofort in die Arbeitsstellung. 
Die Rückfallverzögerungszeit beginnt beim Öffnen des Steuerkontaktes.
(BE) 
Rückfallverzögerung
Die Betriebsspannung (U) ist an A1-A2 angeschlossen. Beim Schliessen
des Steuerkontaktes (S) schaltet das Relais (C) sofort in die Arbeitsstellung. 
Die Rückfallverzögerungzeit beginnt beim Öffnen des Steuerkontaktes.
A2
18
16
N/–
A1
15
L/+
A2
18
16
N/–
A1
15
L/+
A2
18 28
N/–
A1
17
L/+
*
A2
18
16
N/–
A1
15
L/+
B1
S
*
A2
18
16
N/–
A1
15
L/+
B1
S
T
U
C
t<T
T
U
C
t<T
T
t>T
T
U
S
t<T
C
T
Tu=
∼ 
60 ms
U
T
t>T
T
U
S
t<T
C
T
U
C
t<T
T
T
T
T
U
C
t<T
T
U
C
t<T
T
T
T
T
U
C
t<T
Kontakte
Betriebspannung
LED - Anzei-
ge
Relais-
Typ
liegt an
liegt an
liegt an
liegt an
Ausgangsrelais
in Ruhestellung
in Arbeitsstellung
in Arbeitsstellung (  )
in Arbeitsstellung (
)
82.01
82.11
82.21
82.31
82.41
82.82
= Betriebs-
spannung      
= Startkontakt B1
= Schaltzustand
des Schliessers
15 - 18
15 - 16
17 - 28
17 - 18
15 - 16
15 - 18
17 - 18
17 - 28
geöffnet geschlossen
*Die Ansteuerung an B1 ist auch mit anderen Spannungen als der Betriebsspannung möglich. 
Siehe: Serie 82 - Allgemeine Angaben - Weitere Daten
Serie 82 - Industrie-Zeitrelais, 17,5 mm breit, 5 A
Ansteuerung über
Startkontakt in der
Steuerleitung zu B1
Ansteuerung über
Startkontakt in der
Steuerleitung B1
106
82