Справочник Пользователя для BlackBerry Passport PRD-59182-026

Модели
PRD-59182-026
Скачать
Страница из 301
Ausrichten des Kompasses auf den geografischen oder 
magnetischen Norden
Sie können die Navigation mit Ihrem Kompass entweder auf Grundlage des geografischen oder des magnetischen 
Nordpols durchführen. Der magnetische Norden, die Richtung, in die ein herkömmlicher Kompass zeigt, kann durch 
unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden und ist nicht immer konstant. Der geografische Norden ist das, was Sie auf 
einer gedruckten Landkarte sehen; er bleibt konstant. Falls Sie lieber auf Basis des geografischen Nordens navigieren 
möchten (wenn Sie z. B. Ihren Kompass zur Orientierung auf einer Landkarte zu verwenden), müssen Sie die GPS-Funktion 
aktivieren.
Führen Sie in der Kompass-App eine der folgenden Aktionen aus:
• Um auf Basis des geografischen Nordens zu navigieren, aktivieren Sie die Einstellung im unteren Bereich des 
Bildschirms.
• Um auf Basis des magnetischen Nordens zu navigieren, deaktivieren Sie die Einstellung im unteren Bereich des 
Bildschirms.
Fehlerbehebung: Kompass
Ich erhalte von meinem Kompass keine präzisen Messwerte
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Wenn der Kompass nicht gen Norden zeigt, bewegen Sie Ihr BlackBerry-Gerät weg von Metallobjekten wie Magneten 
oder elektronischen Geräten.
• Wenn Sie die Dienste für die Standortbestimmung aktiviert haben und auf Basis des geografischen Nordens navigieren, 
muss der GPS-Empfänger eine Verbindung zu GPS-Satelliten herstellen können. Versuchen Sie, nach draußen oder in 
die Nähe eines Fensters zu gehen, um eine GPS-Verbindung aufzubauen.
Wenn ich versuche, den Kompass zu verwenden, sehe ich die 
Störanzeige
Die Störanzeige wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der Kompass auf Ihrem BlackBerry-Gerät durch etwas gestört 
wird.
Versuchen Sie, die folgende Aktion auszuführen:
• Entfernen Sie das Gerät aus der Nähe von Metallgegenständen und drehen und neigen Sie es anschließend, bis die 
Störanzeige verschwunden ist.
Benutzerhandbuch
Anwendungen und Funktionen
251