Справочник Пользователя для Sygonix Insert Shutter switch, Timer SX.11 Sygonix white, (glossy) 33598V 33598V

Модели
33598V
Скачать
Страница из 8
Impressum
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, 
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des 
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen 
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH. 
Nr. 33598V - Version 12/11
Bedienelemente
1 Taste 
„  “ (Auf)
2 Taste 
„MODE“
3 Taste 
„ “ (Ab)
4   Taste „RESET“ (unter der 
Abdeckung)
  
Sonnensensor-Kabel 
(markierte Leitung 
rechts anschließen)
Anschluss und Montage
• Schalten Sie zunächst die Netzzuleitung allpolig ab.
•  
Entfernen Sie die Zentralscheibe von der Wochen-Zeitschaltuhr. Dazu wird ein 
kleiner, fl acher Schraubendreher benötigt, um die Zentralscheibe vorsichtig abzu-
hebeln. 
•  Nehmen Sie den elektrischen Anschluss vor, siehe Abbildung im Kapitel „Anschluss-
bild“.
•  Fixieren Sie die Wochen-Zeitschaltuhr mittels Schrauben in der Unterputz-Wand-
dose.
•   Setzen Sie den Abdeckrahmen auf die Wochen-Zeitschaltuhr auf. Anschließend wird 
der Dekorahmen und die Zentralscheibe eingesteckt. 
Bedienung der Rollladensteuerung
Taste „  “ (Auf) 
Auf-Fahrbefehl (2,5 min) oder Stopp bei laufendem Motor
Taste „ “ (Ab) 
Ab-Fahrbefehl (2,5 min) oder Stopp bei laufendem Motor
Taste „MODE“ <2s 
 Ändern  des  Betriebsmodus (Auto/Manuell/Zufall) oder 
Stopp bei laufendem Motor
Taste „MODE“ >2s 
 Aktivierung des Programmiermodus oder Stopp bei lau-
fendem Motor; bzw. Abbruch der Programmierfunktion
Taste 
„RESET“ 
2s 
 
Reset, Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen 
(Auf=07:00 Uhr Ab=21:00 Uhr, Uhrzeit 12:00)
Betriebsarten der Rolladensteuerung
Nach Drücken der Taste „MODE“ werden die möglichen Betriebsarten nacheinander 
weitergeschaltet:
AUTO Automatik 
(Tagesprogramm)
 Manuelle 
Steuerung
 
Zufall = Automatik + Zufallszeit von 1 - 31 Minuten
In der Betriebsart „AUTO“ wird der Rollladen zu den programmierten Schaltzeiten au-
tomatisch geöffnet oder geschlossen.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den Tasten „  “ 
(Auf) und „ “ (Ab) gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart „
“ sind die sonnen- und Dämmerungsfunktion sowie die auto-
matischen Fahrzeiten deaktiviert.
In der Betriebsart „
“ verschieben sich die programmierten Schaltzeiten zufällig um 
1 bis 31 Minuten nach hinten.
Sonnenfunktion
Diese Funktion ist nur mit montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor möglich. 
Dieser ist als Zubehör erhältlich.
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert erreicht, leitet die Schaltuhr nach Ablauf der 
Sonnen-Ansprechverzögerung (1,5 min) eine Abfahrt des Rollladens ein. Der Rollla-
den fährt nach Ablauf der Ansprechverzögerung dann bis zur Höhe des Sensors und 
wieder ein Stück zurück.
Die individuelle Einstellung des Sonnengrenzwertes kann in 9 Stufen vorgenommen 
werden und nach Bedarf über das Menü auch ausgeschaltet werden („OFF“ = ausge-
schaltet).
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert für 15 Minuten unterschritten, fährt der Roll-
laden aufwärts.
Dämmerungsfunktion
Diese Funktion ist nur mit montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor möglich. 
Dieser ist als Zubehör erhältlich.
Der Rollladen fährt automatisch abwärts, sobald der individuell einstellbare Dämme-
rungsgrenzwert für 15 Minuten unterschritten wird. Die individuelle Einstellung kann 
in 9 Stufen vorgenommen werden und nach Bedarf über das Menü auch ausgeschal-
tet werden („OFF“ = ausgeschaltet).
Zur Vermeidung einer zu frühen Abwärtsfahrt vor der Dämmerung ist die Dämme-
rungsfunktion erst ab 16:00 Uhr aktiv geschaltet.
Liegt die programmierte Abfahrzeit vor der Dämmerung, so wird bereits zur 
programmierten Zeit abwärts gefahren.
Um einer eventuellen Überschneidung der programmierten Abfahrzeit und der Däm-
merungsabfahrt im Jahresverlauf vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, die Abfahrzeit 
auf 23:00 Uhr einzustellen. Somit ist gewährleistet, dass der Rollladen immer zur 
Dämmerung abwärts fährt.
Ansprech- und Rückstellzeiten
Ansprechverzögerung Dämmerung = 15 min
Ansprechverzögerung Sonne = 1,5 min
Rückstellverzögerung Sonne = 15min
Sonderfunktionen
Sollten Sie keine Auf- oder Abfahrzeit wünschen, so deaktivieren Sie die Auf- bzw. Ab-
fahrzeit, indem Sie die entsprechende Stundeneinstellung in der Programmierung der 
Fahrzeiten so lange verstellen, bis im Display nur Striche erscheinen („- - - -“). Diese 
Deaktivierung liegt zwischen 23 Uhr und 0 Uhr.
Entsorgung
   Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den 
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung:  
230 V/AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 
ca. 2 W
Ausgang: 
230 V/AC, 50 Hz (nicht potentialfrei!)
Schaltleistung: 
250 V, 50 Hz, 5 A, (cos 
ϕ
 = 1)
Max. Fahrzeit: 
2,5 min
Schutzart: IP20
Schutzklasse: II
Umgebungstemperatur: 
-5 °C bis +45 °C
Gangreserve: min. 
18h
1
2
3
4