Справочник Пользователя для Arnold Rak Heating Technology Electric Floor Heatings FH 2120i FH P 2120i

Модели
FH P 2120i
Скачать
Страница из 5
Empfohlener Bodenaufbau:
Es ist immer die Gebrauchsanweisung des Herstellers der verwendeten Baustoffe (Kleber,
Ausgleichsmasse, Dichtmasse, etc.) zu beachten. Verlegen Sie keine Heizelemente unter Bade- und
Duschwannen bzw. unter Flächen, die direkt von Möbeln oder Einbauten abgedeckt werden.
Untergrund:
Der Untergrund muß fest, formbeständig, sauber, tragfähig und frei von Rissen und haftungsmindernden
Stoffen sein. Risse sind vorab fachmännisch zu schließen. Bei neuen Estrichen (Zement- oder Anhydrit-) ist
die Belegereife zu beachten. Evtl. sollten diese geschliffen, abgesaugt und grundiert werden. Beachten Sie
immer die Angaben des jeweiligen Herstellers.
Produktempfehlungen:
Nachfolgend haben wir Vorschläge mit Produkten des Herstellers PCI Augsburg GmbH, Piccardstraße 11,
86159 Augsburg gemacht. Diese sind als Beispiel gedacht. Selbstverständlich können auch
Vergleichsprodukte anderer Hersteller (z.B. Ardex, Knauf etc.) verwendet werden. Beachten Sie aber immer
die Hinweise des jeweiligen Herstellers.
9
  Verlegen von Fliesen und Bodenkeramik auf Estrich:
Auftragen des Klebers (z. B. „PCI-Flexmörtel“ mittels 6mm Zahnspachtel) auf den Estrich. Einbetten des
Heizelementes in den Flexmörtel (Heizkabel nach unten). Erneutes Auftragen von Flexmörtel (10 mm
Zahnspachtel). Auflegen der Fliesen oder der Bodenkeramik.
9
  Verlegen von Natursteinwerk auf Estrich:
Wie oben, jedoch empfehlen wir hier als Kleber z. B. PCI-Carraflex
9
  Verlegen von Weichbelägen wie Teppichboden, PVC, Parkett, etc. auf Estrich:
Auftragen des Klebers (z. B. „PCI-Flexmörtel“ mittels 6mm Zahnspachtel) auf den Estrich. Einbetten des
Heizelementes in den Flexmörtel (Heizkabel nach unten). Nach Aushärten Auftragen einer
Universalspachtelmasse PCI-USP32 in einer Schichtdicke von min. 5mm. Nach Erhärten können
anschließend die verschiedenen Weichbeläge verklebt werden (Textil-Belagskleber PCI-TKL315, PVC-
Belagskleber PCI-PKL324, Linoliumkleber PCI-LKL334, Korkkontaktkleber PCI-KKL347, Parkettkleber PCI-
PAR354, etc.).
9
  Muß der Boden, wegen Unebenheiten egalisiert werden, empfehlen wir:
den leicht verlaufenden Estrichausgleich „PCI-Periplan“, in einer Schicht von 4-5mm. Danach
Verlegen mit PCI-Flexmörtel (s.o.).
9
  Zur Verfugung von Fliesen und Bodenkeramik empfehlen wir:
„PCI-Flexfuge“. Wandanschluß- und Dehnungsfugen werden abschließend mit „PCI-Silcoferm-S“
elastisch geschlossen.
9
  Zur Verfugung von Naturwerksteinen empfehlen wir:
„PCI-Carrafug“ bzw. „PCI-Carrafern“
9
  Vorbehandlung bei Verlegen auf Holzdielenböden als Untergrund:
Staub und Schmutz entfernen, Dielenfugen mit „PCI-Adaptol“ verschließen, Haftgrundierung „PCI-
Flächengrund-404“ auftragen, nach Trocknung Ausgleichsmasse „PCI-Periplan“ aufbringen, nach
Aushärten entsprechend Belag, wie oben beschrieben weiter verfahren. Die Flächenheizelemente
dürfen auf keinen Fall über Bewegungsfugen verlegt werden.
9
  Vorbehandlung bei Verlegen auf Holzspanplatten als Untergrund:
Staub und Schmutz entfernen, mittels „PCI-Wadian“ grundieren und trocknen lassen. Danach,
entsprechend Belag, wie oben beschrieben weiter verfahren. Die Holzspanplatten müssen mindestens
25mm dick und mit einem max. Schraubenabstand von 40cm auf der Unterkonstruktion befestigt sein.
Die Flächenheizelemente dürfen auf keinen Fall über Bewegungsfugen verlegt werden.