Справочник Пользователя для AVM FRITZ!Box 6810 LTE, DE 20002566

Модели
20002566
Скачать
Страница из 157
FRITZ!Box 6810 LTE
50
Dynamisches DNS: Name statt IP-Adresse
13.3
Dynamisches DNS: Name statt IP-Adresse
Dynamic DNS ist ein Internetdienst, der dafür sorgt, dass die 
FRITZ!Box immer unter einem feststehenden Namen aus dem 
Internet erreichbar ist, auch wenn die öffentliche IP-Adresse 
sich ändert.
Dynamic DNS kann alternativ zu MyFRITZ! genutzt werden. 
Beide Dienste können parallel genutzt werden.
Um den Dienst nutzen zu können, müssen Sie sich bei einem 
Dynamic DNS-Anbieter registrieren. Dabei vereinbaren Sie 
den feststehenden Namen (Domainname), unter dem Ihre 
FRITZ!Box aus dem Internet erreichbar sein soll. Sie legen au-
ßerdem einen Benutzernamen und ein Kennwort fest.
Nach jeder Änderung der IP-Adresse übermittelt die FRITZ!Box 
die neue IP-Adresse in Form einer Aktualisierungsanforde-
rung an den Dynamic DNS-Anbieter. Beim Dynamic DNS-An-
bieter wird dann dem Domainnamen die aktuelle IP-Adresse 
zugeordnet.
Dynamic DNS in der FRITZ!Box einrichten
1.
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box 
(
).
2.
Stellen Sie sicher, dass im Menü „System / Ansicht“ die 
Expertenansicht gewählt ist.
3.
Wählen Sie das Menü „Internet / Freigaben“ aus.
4.
Wählen Sie die Seite „Dynamic DNS“ aus und richten Sie 
Dynamisches DNS ein. Nutzen Sie dazu auch die Online-
Hilfe in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.
13.4
Fernwartung über HTTPS
Mit dieser Funktion ist es möglich, aus der Ferne auf die Be-
nutzeroberfläche der FRITZ!Box zuzugreifen. Damit können 
Sie auch mit einem Computer, der sich nicht in Ihrem eigenen 
Netzwerk (LAN oder WLAN) befindet, Einstellungen in der 
FRITZ!Box vornehmen, oder ein FRITZ!OS -Update durchfüh-
ren.