Техническая Спецификация для Voltcraft USB charger Mains socket, Indoors SPAS-2400 DUO USB 2 x 2400 mA incl. UK adapter SPAS-2400 DUO

Модели
SPAS-2400 DUO
Скачать
Страница из 8
INBETRIEBNAhmE
Schalten Sie immer das anzuschließende Gerät aus, bevor Sie dieses mit dem 
USB-Anschluss (4 oder 5) verbinden.
Achten Sie auf eine korrekte Verbindung. Sollte das Produkt nicht korrekt 
angeschlossen sein, kann es sich erhitzen, einen elektrischen Schlag 
verursachen oder feuer erzeugen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät für die Anschlusswerte des Produkts 
geeignet ist (siehe technische Daten).
a) Adapter einsetzen und wechseln
1. Wählen Sie einen der beiliegenden Adapter (6, 7, 8) aus und setzen Sie diesen 
seitenrichtig in den Adapter-Steckplatz (3) auf der Unterseite des USB-Reisenetzteils ein. 
Nur eine Orientierung ist dabei möglich.
2. Schieben Sie den Adapter in Richtung des Arretierungshebels (2), bis der Adapter hörbar 
einrastet.
3. Um den Adapter zu entnehmen, drücken Sie den Arretierungshebel herunter. Schieben Sie 
dann den Adapter weg vom Arretierungshebel und entnehmen Sie den Adapter.
4. Setzen Sie wie zuvor beschrieben einen anderen der beiliegenden Adapter ein.
b) Anschluss
Sie können zwei USB-Geräte gleichzeitig mit dem Produkt aufladen oder betreiben. Im 
Folgenden wird der Anschluss eines einzelnen USB-Gerätes beschrieben.
1. Verbinden Sie Ihr ausgeschaltetes USB-Gerät mit dem USB-Anschluss (4 oder 5).
2. Verbinden Sie den Netzstecker (6, 7, 8) des USB-Reisenetzteils mit einer 
haushaltsüblichen Netzsteckdose. Die Betriebsanzeige (1) leuchtet und signalisiert, dass 
das USB-Reisenetzteil betriebsbereit ist.
3. Das angeschlossene USB-Gerät wird nun aufgeladen. Falls Sie das USB-Gerät in Betrieb 
nehmen wollen, können Sie dieses nun einschalten.
4. Schalten Sie das USB-Gerät aus, bevor Sie es vom USB-Reisenetzteil trennen.
5. Ziehen Sie nach der Benutzung das USB-Reisenetzteil aus der Netzsteckdose.
REINIGUNG UND wARTUNG
Verwenden Sie auf keinen fall aggressive Reinigungsmittel, 
Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das 
Gehäuse angegriffen oder gar die funktion beeinträchtigt werden kann.
•  Trennen Sie das Produkt vor Reinigungsbeginn von der Spannungsquelle und vom 
angeschlossenen Verbraucher.
•  Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
•  Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen 
Sie es deshalb niemals.
•  Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht zu 
stark auf das Gehäuse, dies kann zu Kratzspuren führen.
•  Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und einem 
Staubsauger leicht entfernt werden.
ENTSORGUNG
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden  
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum 
Umweltschutz.
TEchNISchE DATEN
Eingangsspannung/-strom .................... 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, 350 mA
Ausgangsspannung/-strom ................... 5 V/DC, 1 x 1000 mA / 1 x 2400 mA (via USB)
Standby-Leistungsaufnahme ................ <0,3 W
Schutzklasse.........................................II
Betriebsbedingungen ............................ -10 bis +35 ºC, 10 – 85 % rF
Lagerbedingungen ................................ -20 bis +55 ºC, 5 – 95 % rF
Abmessungen (B x H x T) .................... ca. 63 x 51 x 27 mm
Gewicht ................................................. 90 g
 Impressum
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in 
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© copyright 2014 by conrad Electronic SE
V2_0714_02-hK