Техническая Спецификация для Zebra XT420 188218

Модели
188218
Скачать
Страница из 18
Deutsch
3
SICHERHEIT
SHINWEISE FÜR 
AKKUS UND LADEGERÄT
E
SICHERHEITSHINWEISE 
FÜR AKKUS UND 
LADEGERÄTE
Dieses Dokument enthält wichtige Sicherheits- und 
Betriebsanweisungen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung 
sorgfältig durch, und bewahren Sie sie für eine spätere 
Verwendung auf.
Lesen Sie vor der Verwendung des Akkuladegeräts 
sämtliche Anweisungen und Warnhinweise auf
dem Ladegerät, 
dem Akku und 
dem Funkgerät, das diesen Akku verwendet.
1.
Um die Verletzungsgefahr zu minimieren, laden Sie nur von 
Motorola zugelassene Akkus auf. Andere Akkus können 
explodieren sowie Personen- und Sachschäden verursachen. 
2.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht von Motorola 
empfohlen wird, kann zu Feuer, Stromschlägen oder 
Verletzungen führen. 
3.
Ziehen Sie das Kabel des Ladegeräts aus der Steckdose am 
Stecker heraus. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst, um das 
Risiko einer Beschädigung des elektrischen Steckers oder 
des Kabels zu minimieren. 
4.
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn 
es unbedingt erforderlich ist. Die Verwendung eines 
ungeeigneten Verlängerungskabels kann das Risiko von 
Feuer oder Stromschlägen nach sich ziehen. Wenn die 
Verwendung eines Verlängerungskabels unerlässlich ist, 
vergewissern Sie sich, dass die Kabelgröße für Kabel mit 
einer Länge von max. 2,0 m (6,5 Fuß) der AWG-Stufe 18 
und für Kabel mit einer Länge von max. 3,0 m (9,8 Fuß) m 
der AWG-Stufe 16 entspricht. 
5.
Um das Risiko von Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen 
zu minimieren, verwenden Sie das Ladegerät nicht in 
defektem oder beschädigtem Zustand. Wenden Sie sich an 
einen qualifizierten Motorola Kundendienstmitarbeiter. 
6.
Demontieren Sie das Gerät nicht. Das Ladegerät kann nicht 
repariert werden, und es sind keine Ersatzteile verfügbar. 
Die Demontage des Ladegeräts kann zu Feuer oder 
Stromschlägen führen. 
7.
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose, bevor Sie 
versuchen, das Gerät zu warten oder zu reinigen, um 
Stromschläge zu vermeiden.
SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DEN BETRIEB 
Schalten Sie das Funkgerät beim Aufladen des Akkus aus. 
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung im Freien geeignet. 
Verwenden Sie es nur in trockenen Umgebungen/Bedingungen. 
Schließen Sie das Gerät nur an einen ordnungsgemäß 
gesicherten und verkabelten Netzanschluss mit der richtigen 
Spannung an (siehe Angabe auf dem Produkt). 
Trennen Sie das Ladegerät von der Netzspannung durch 
Abziehen des Netzsteckers. 
Die Steckdose für dieses Gerät sollte sich in der Nähe 
befinden und leicht zugänglich sein. 
Die max. Umgebungstemperatur für das Netzteil darf 40 °C 
nicht übersteigen. 
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel so verlegt ist, dass 
niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Des 
Weiteren darf es weder mit Wasser in Berührung kommen, 
Zugkräften ausgesetzt oder beschädigt werden.