Листовка для Midland Ministar 27 CB magnet antenna 65260

Модели
65260
Скачать
Страница из 2
   
                              
 
                                                                                                                                      
 
 
 
 
 
 
ACHTUNG ! Bitte unbedingt vor Montage durchlesen ! 
 
Wichtige Produktinformation für Montage und Betrieb von 
Magnetfußantennen 
 
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Produktinformation entstehen, erlischt der 
Garantieanspruch. Auch für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine 
Haftung. 
 
Magnetfußantennen sind hauptsächlich für den vorübergehenden Einsatz als Funkantennen zur 
Montage auf magnetischen Materialien, wobei die Oberfläche ausreichend glatt und eben sein soll, 
vorgesehen. Bei Fahrzeugen eignen sich in der Regel das Fahrzeugdach und der Kofferraum, soweit 
nicht aus Kunststoff oder nichtmagnetischen Metallen hergestellt. 
 
Beachten Sie jedoch die folgenden Produktinformationen, wenn Sie beabsichtigen, Ihre 
Antenne bei einem Fahrzeug einzusetzen: 
 
Die Haftfähigkeit jeder Magnetfußantenne hängt in hohem Maße von der Oberflächenbeschaffenheit 
der Metallflächen ab. Rundungen sowie unterschiedlich dicke Beschichtungen und Lackierungen, 
sowie mehr oder weniger rauhe oder glatte Oberflächen lassen keine zuverlässigen Vorhersagen über 
die tatsächliche Haftfähigkeit einer Magnetfußantenne zu. Somit können wir keine verbindlichen 
Aussagen darüber machen, bis zu welcher Fahrgeschwindigkeit eine Magnetfußantenne 
während der Fahrt tatsächlich gefahrlos benutzbar ist. 
Bei der Fahrt kann eine Magnetfußantenne 
nicht nur durch hohe Geschwindigkeiten, sondern auch bei Straßenunebenheiten, starkem Abbremsen 
oder Beschleunigen, bei Windstößen, beim Ein-und Ausfahren von Tunnels usw. verrutschen oder 
abheben. 
Bei der Wagenpflege, insbesondere bei der Benutzung von Waschstraßen ist der Magnetfuß 
abzunehmen
. Vor erneutem Aufsetzen der Antenne sind die Kontaktflächen sorgfältig zu säubern und 
zu trocknen. 
 
Vor Fahrtantritt ist der korrekte Sitz der Antenne zu prüfen! 
 
Da moderne Lacke und Beschichtungen eine Vielzahl von chemischen Stoffen und Lösungsmittel 
enthalten können, ist es nicht auszuschließen, daß die Kunststoff- oder Gummibeschichtung unserer 
Magnetfüße mit chemischen Stoffen aus der Fahrzeugbeschichtung Reaktionen eingeht, was zu 
Veränderungen in Lacken und Oberflächen führen kann, wenn eine Magnetantenne über längerer Zeit 
an derselben Stelle verbleibt. Wir können für derartige Schäden, ebenso wie für Schäden, die durch 
eindringende Feuchtigkeit, Schmutz- oder Rostpartikel zwischen Magnetantenne und 
Fahrzeugoberfläche entstehen können, keine Haftung übernehmen. 
Es ist auch zu beachten, daß die Haftkraft von Magneten mit der Zeit nachläßt, insbesondere, wenn 
die Antenne längere Zeit nicht auf einer magnetischen Fläche befestigt war. Wird die Antenne nicht 
benötigt, ist es ratsam, den Fuß während dieser Zeit an einem magnetischen Gegenstand haften zu 
lassen (z.B. am Karrosserieblech im Kofferraum). 
Eine andere Verwendung als beschrieben kann zur Beschädigung der Montageflächen, zu schlechter 
Haftung und und in der Folge zur Schädigung anderer Verkehrsteilnehmer führen. Insbesondere darf 
dieses Produkt weder verändert noch umgebaut werden ! 
 
 
Alan Electronics GmbH