Справочник Пользователя для Beha Amprobe Kabelmeter 3000Cable length meter, 2146190

Модели
2146190
Скачать
Страница из 68
7.0 Interner Messwertspeicher / 
Summenwertspeicher
7.1  Speichern von Messergebnissen
" Messungen wie in Kapitel 6.2 beschrieben,
durchführen. Auf der Anzeige erscheint das
Messergebnis. 
" Taste betätigen. Das gemessene Ergeb-
nis wird im internen Speicher des UNITEST Ka-
belmeters 3000 abgelegt. Es ertönt ein einfacher
Signalton und in der Anzeige erscheint kurz der
Speicherplatz, z.B. 1. Zusätzlich erscheint das
Symbol ''M'' in der Anzeige und zeigt an, dass
Messwerte im internen Speicher abgelegt sind. 
Wird die Taste ''Store'' nochmals betätigt, er-
tönt ein doppelter Signalton und zeigt an, dass
keine weitere Speicherung dieser Messung
möglich ist.Nach einer neuen Messung können
Messergebnisse wieder gespeichert werden.
7.1.1 Löschen aller gespeicherten 
Messergebnisse
Tasten und  betätigen.
Es ertönt ein Signalton und es erscheint kurz ''0''
auf der Anzeige, um anzuzeigen, dass der Speicher
gelöscht wurde. Das Symbol ''M'' erlöscht auf der
Anzeige.
Der Summenwertspeicher wird durch die Löschung
nicht beeinflusst. 
7.1.2 Löschen des letzten Messergebnisses
Tasten und betätigen.
Es ertönt ein Signalton und es erscheint kurz der
letzte belegte Speicherplatz.
Z.B.: Nach Löschen der Messung Nr. 5 erscheint
kurz eine 4 auf der Anzeige. 
Der Summenwertspeicher wird durch die Löschung
nicht beeinflusst.
7.2  Addieren und Speichern von 
Messergebnissen
Das UNITEST Kabelmeter besitzt einen Summen-
wertspeicher, mit dem mehrere Kabelringe des glei-
chen Typs gemessen werden und zu einer Gesamt-
summe aufaddiert werden können.
" Messungen wie in Kapitel 6.2 beschrieben,
durchführen. Auf der Anzeige erscheint das
Messergebnis. 
" Taste betätigen. Das gemessene Ergeb-
nis wird im Summenwertspeicher mit dem
schon gespeicherten Wert addiert (beim erst-
maligen Addieren wird das Ergebnis mit 0 ad-
diert). In der Anzeige erscheint die Summe der
gemessenen Werte. Zusätzlich erscheint das
Symbol ''RES'' in der Anzeige und zeigt an, dass
Messwerte im Summenwertspeicher abgelegt
sind. 
" Summenwertspeicher durch Betätigen der
Taste 
' speichern. Es wird der Speicher-
platz der gespeicherten Messung angezeigt.
Durch Wechseln des Messbereichs, der Tabel-
len- / Referenzebenen oder des Kabelmaterials
wird der Summenwertspeicher gelöscht. Die
Summe, die vorher im Messwertspeicher ge-
speichert wurde, wird nicht gelöscht.
Um korrekte Summenergebnisse zu erhalten,
ist es notwendig, dass nur gleiche Kabelarten
addiert werden.
Shift
Shift
Clear all
Send
Shift
Shift
12
Speichern / Löschen von Messergebnissen