Техническая Спецификация для Weidmueller Weidmüller DIGI CHECK PRO Voltage Tester 9918870000

Модели
9918870000
Скачать
Страница из 20
Änderungen gegenüber der bisherigen Norm
Erhöhung der Schutzklasse:
Während für zweipolige Spannungsprüfer bislang die 
Schutzart IP50 genügte, schreibt die neue Norm mindestens 
IP54 vor. Weidmüller legt noch einen drauf und bietet 
Produkte, die bis zu IP65 abgedichtet sind. Das bedeutet: 
absolute Dichtigkeit gegen Staub und rundum Schutz gegen 
Strahlwasser.
Überspannungskategorie:
Die Norm unterteilt Stromkreise in die 
Überspannungskategorieren CAT I bis CAT IV. Gemäß alter 
Norm reichte es, wenn zweipolige Spannungsprüfer für 
die CAT II geeignet sind. Nach der Normüberarbeitung 
wird heute CAT III gefordert. Die Spannungsprüfer 
sollen entsprechend nicht mehr nur für Messungen an 
Stromkreisen, die elektrisch mit dem Niederspannungsnetz 
verbunden sind, sondern auch für Messungen in 
der Gebäudeinstallation einsetzbar sein. Weidmüller 
Spannungsprüfer erfüllen diese neue Forderung in vollem 
Umfang mit CAT IV - 600 V.
Klimabedingungen:
Die Anforderungen an die Temperaturfestigkeit wurden 
von ehemals –10 °C bis +55 °C auf jetzt –15 °C bis +45 °C 
verändert. Insbesondere die nun noch weiter herabgesetzten 
Frosttemperaturen stellen erhöhte Anforderungen an 
die Prüfleistung der Spannungsprüfer sowie an die 
Beständigkeit der Gehäuse. Weidmüller hat seine Produkte 
unter den erschwerten Klimabedingungen erfolgreich 
getestet: Auch bei  –15 °C werden die Gehäuse nicht spröde 
und die Prüfer erbringen volle Leistung.
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Sowohl die Anforderungen als auch die erforderlichen 
Prüfungen zur Sicherung der elektromagnetischen 
Verträglichkeit wurden mit der neuen Norm aktualisiert. 
Weidmüller hat seine zweipoligen Spannungsprüfer so 
ausgelegt, dass sie eine optimale Verträglichkeit für den 
Menschen und seine Umwelt bieten.
Was ist neu?
Was ist neu?
5