Техническая Спецификация для Sebart ARF 1570 mm 20228807

Модели
20228807
Скачать
Страница из 14
2          
www.hacker-motor.com
Hacker Motor GmbH
Schinderstraßl 32  D-84030 Ergolding
Inhaltsverzeichnis:
Kapitel    
 
 
 
             Seite
1. Empfohlenes Zubehör    
 
 
2
2. Benötigtes Werkzeug und Klebstoffe  
 
2
3. 
Sicherheitshinweise 
 
   2
4. 
Haftungsausschluss 
   2
5. Hinweise zur Anleitung  
 
 
3
6. Gewährlesitungsbestimmungen   
 
3
7. Abschnitt 1: Anbringen der Querruder    
3
8. Abschnitt 2: Querruderservos und
  -gestänge 
montieren 
 
 4
9. Abschnitt 3: Seitenruder und Spornrad
  montieren 
 
  5
10. Abschnitt 4: Höhenleitwerk anbringen    
6
11. Abschnitt 5: Höhenruderservo und
  -gestänge 
montieren 
 
 7
12. Abschnitt 6: Seitenruderservo und
  -gestänge 
montieren 
 
 8
13. Abschnitt 7: Hauptfahrwerk anbringen   
9
14. Abschnitt 8: Elektromotor installieren    
12
15. Abschnitt 10: RC-Installation    
 
13
16. Tragflächen befestigen  
 
 
13
17. 
Finish 
     14
18. Ruderwegeinstellungen  
 
 
14
19. Dual-Rate- und Expo-Vorgaben  
 
14
20. Schwerpunkteinstellung  
 
 
14
21. Überprüfung der Empfangsanlage  
 
14
1. Empfohlenes Zubehör
Benötigtes Zubehör: (nicht im Bausatz enthalten!) 
- Mindestens 4-Kanal-Fernsteuerung 
- 4 mini Servos ab ca. 1,5 Kg Stellkraft 
- 2 Servoverlängerungskabel mit ca. 400 mm Länge für Hö   
 
hen- und Seitenruderservo 
- 2 Servoverlängerungskabel mit ca. 100 mm Länge, für die    
 Querruderservos 
Antriebsset
Um die volle Leistungsfähigkeit der  AngelS 30E auszuschöp-
fen, empfehlen wir Ihnen folgende Antriebskomponenten, die 
auch vom Konstrukteur ausdrücklich empfohlen werden.
APC thin electric 14 x 7 
Motor Hacker A30-14L 
Regler: Hacker X-40 SB Pro oder MasterBasic 40 SB
Akku: TopFuel 2500-3S für Kunstflug 
2. Benötigtes Werkzeug und Klebstoffe
Für die Erstellung des SharkS 30E benötigen Sie folgende 
Werkzeuge und Klebstoffe:
• Elektrische Minibohrmaschine
• Bohrer der Größe 1,5 mm; 2 mm und 3 mm
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Klingenmesser
• Schleifpapier
• Abklebeband
• Folienbügeleisen
• 2 Sorten Sekundenkleber, dünnflüssig und medium
3. Sicherheitshinweise
Flugmodelle sind kein Kinderspielzeug und gehören nur in 
die Hände von verantwortungsvollen, umsichtig handelnden 
Personen. Ihr Bau und Betrieb erfordert technisches Verständ-
nis, handwerkliche Sorgfalt und sicherheitsbewusstes Verhal-
ten. Fehler oder Unzulänglichkeiten beim Bauen oder beim 
Fliegen können erhebliche Sach- oder Personenschäden zur 
Folge haben. Technische Defekte oder fehlerhafte Montage 
können zum unverhofften Anlaufen der Motoren führen.Da-
von können erhebliche Gefahren ausgehen. Kommen Sie bei 
angeschlossenem Antriebsakku niemals in den Gefährdungs-
bereich der Luftschraube. Achten Sie genau darauf, dass keine 
Gegenständemit der sich drehenden Luftschraube in Berüh-
rungkommen. Da weder Hersteller noch der Verkäufer einen 
Einfluss auf den ordnungsgemäßen Bau und Betrieb des Shar-
kS 30E haben, wird auf diese Gefahren hingewiesen und jeg-
liche Haftungausgeschlossen. Beim Einsatz des Modells über-
fliegen Sie niemals Personen. Gefährden Sie weder Menschen 
noch Tiere. Vor dem Erstflug führen Sie unbedingt einen Reich-
weitentest durch. Beachten Sie dabei die Vorgaben des Her-
stellers Ihrer Fernsteuerung. Vor und nach jedem Flugeinsatz 
überprüfen Sie den SharkS 30E auf Beschädigungen. Achten 
Sie unbedingt darauf, dass nur ein intaktes Modell zum Einsatz 
kommt. Für Schäden die aus Betrieb eines Flugmodells entste-
hen muss der Halter haften.Wir weisen deshalb ausdrücklich 
darauf hin, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, für das Be-
treiben eines Modellflugzeuges eine Haftpflichtversicherung 
mit der festgesetzten Mindest-Deckungshöhe abgeschlossen 
zu haben. Am sichersten ist es, wenn Sie Ihr Flugmodell in 
einem der Modellflugvereine betreiben.
4. Haftungsausschluss
Da der Firma Hacker Motor GmbH sowohl eine Kontrolle der 
Handhabung, die Einhaltung der Montage undBetriebshinwei-
se, sowie der Einsatz des Modells und dessen Wartung nicht 
möglich ist, kann von uns keinerlei Haftung für Verluste, Schä-
den oder Kosten übernommen werden. Jeglicher Anspruch 
auf Schadensersatz, der sich durch den Betrieb des Modells 
ergeben kann, oder irgendwie damit zusammenhängt, wird 
abgelehnt. Für Personenschäden, Sachschäden und deren 
Folgen, die aus unserer Lieferung und Arbeit entstehen über-
nehmen wir keine Haftung. Soweit gesetzlich zugelassen wird 
die Verpflichtung zur Schadensersatzleistung, aus welchen 
Rechtsgründen auch immer, auf den Rechnungswert unseres 
an dem Ereignis unmittelbar betroffenen Produktes begrenzt. 
Dies gilt nicht, soweit wir nach zwingenden gesetzlichen Vor-
schriften oder wegen nachgewiesener grober Fahrlässigkeit 
unbeschränkt haften müssen.