Техническая Спецификация для Conrad Energy remote control ARF 2320 mm FMS023

Модели
FMS023
Скачать
Страница из 124
17
 
10. Einsetzen/Anschließen des Flugakkus
  Achtung, wichtig!
 
Bevor Sie den Flugakku an das Modell anschließen, muss der Sender in Betrieb genommen werden. Ach-
ten Sie dabei darauf, dass sich der Steuerknüppel/Schalter für die Motorfunktion in der untersten Stellung 
(Motor aus) befindet.
 
Alternativ können Sie die Klappluftschraube für die Einstellarbeiten vom Motor lösen. Beachten Sie hierzu 
die Hinweise im Kapitel 15 zum Wechsel der Klappluftschraube.
Montieren Sie den Flugakku (1) mittig in der Rumpfspitze und fixieren ihn mit dem Klettband (2). Verbinden Sie
diesen über den verpolungssicheren Steckverbinder (3) mit der Modellelektronik.
Die Elektronik prüft jetzt die Akkuspannung und auch die Stelllung „Motor aus“. Nach ca. 2 Sekunden wird eine 
Tonfolge ausgegeben (über kurze Ansteuerung des Motors), dies signalisiert Ihnen die Betriebsbereitschaft des 
Modells. 
Seitenruder, Höhenruder, Querruder, die Wölbklappen sowie der Motor reagieren jetzt auf die Bewegungen der 
Steuerknüppel/Schalter am Sender. Beachten Sie zum Flugregler auch die Hinweise im Kapitel 14.
  In Bild 8, Pos. 4, sehen Sie den Flugregler, der idealerweise mit einem doppelseitigen Klebeband seitlich 
am Rumpf montiert werden sollte. 
 
Am Flugakku und auch am Flugregler müssen die zueinander passenden Stecker/Buchsen polungsrichtig 
vorhanden sein. 
 
Ein passender Stecker für den Akku gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat erworben werden. 
Achten Sie beim Anlöten auf die richtige Polarität (rotes Kabel = Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-).
Bild 8