Справочник Пользователя для Reely 1:8 RC model car Nitro Truggy QCO00814W812F25RR03

Модели
QCO00814W812F25RR03
Скачать
Страница из 116
22
d) Einstellung der Spur
Die Spur bezeichnet die Stellung der Radebene zur Fahrtrichtung.
Während der Fahrt werden die Räder durch den Rollwiderstand vorne
auseinandergedrückt und stehen daher nicht mehr exakt parallel zur
Fahrtrichtung. Zum Ausgleich können die Räder des stehenden Fahr-
zeuges eingestellt werden, dass sie vorne leicht nach innen zeigen. Die-
se Vorspur bewirkt gleichzeitig eine bessere Seitenführung des Reifens
und damit ein direkteres Ansprechen der Lenkung.
Wird ein weicheres Ansprechen der Lenkung gewünscht, kann dies ent-
sprechend über die Einstellung einer Nachspur erreicht werden, d.h., die
Räder des stehenden Fahrzeugs zeigen nach außen.
Für eine Grobeinstellung der Spur können die äußeren Spurstangen an
der Lenkplatte an zwei weiteren Befestigungspunkten verschraubt wer-
den. Damit wird auch der Ackermann-Winkel verändert. Spannschrau-
ben für die separate Spureinstellung der Vorderräder befinden sich in
der rechten und linken Spurstange, zwischen Lenkhebel und Lenkplatte.
Die Vorspur der Vorderräder sollte 4° nicht überschreiten!
Vorspur (a):
Spannschrauben nach vorne drehen, verlängert die äußere Spurstange, das Rad wird über den Spurstangen-
hebel hinten nach außen gedrückt. Diese Einstellung lässt die Reifeninnenseiten schneller verschleißen.
Nachspur (b):
Spannschrauben nach hinten drehen, verkürzt die äußere Spurstange, das Rad wird über den Spurstangenhebel
hinten nach innen gezogen. Diese Einstellung lässt die Reifenaußenseiten schneller verschleißen.
e) Tuning für Fortgeschrittene
Einstellen der Differenziale
Die Differenziale des Fahrzeuges sind mit Fett gefüllt. Die Viskosität des Fettes bewirkt eine Sperrung des Differenzials, die für die meisten Gelände und
Einsätze geeignet ist.
Durch den Austausch des Fettes gegen hochviskoses Silikon-Differenzialöl kann die Sperrwirkung verändert werden. Je höher die Viskosität, desto höher die
Sperrwirkung.
• Wenn das Modell unter Last in der Kurve ausbricht, können Sie das hintere Differenzial lösen bzw. das vordere sperren.
• Wenn das Modell unter Last untersteuert, sperren Sie das hintere, bzw. lösen Sie das vordere Differenzial.
Sie können zwischen Silikonöl der Viskosität 1000 (geringe Sperrwirkung) bis 50000 (hohe Sperrwirkung) wählen.
Achtung! Wir empfehlen den Austausch des Getriebefettes nur dem erfahrenen Modellpiloten, der sein Modell beherrscht und der über ausreichen-
de technische Kenntnisse verfügt, die zum Ausbau und zur Demontage der Differenziale nötig sind.
Einstellen der Vorspur der Hinterräder
Zum Einstellen einer Vorspur der Hinterräder muss der Vorspurblock
ausgetauscht werden.
Dazu ziehen Sie die E-Ringe von den Achsen der unteren Querlenker.
Wenn Sie den Vorspurblock durch einen anderen mit größerem Lochab-
stand ersetzen, stehen die Querlenkerachsen nicht mehr parallel zur
Fahrzeuglängsachse sondern in einem Winkel dazu.
Entsprechend ändert sich auch der Spurwinkel der Hinterräder.
1
¦ ¦
a
b