Техническая Спецификация для Carson Electr. single-rotor helicopter RtF (500507051) 500507051

Модели
500507051
Скачать
Страница из 2
39
actuell clubmagazin
In der Luft
Carson Elektro Singlerotor-Helikopter EC145 DRF RtF
(s. actuell. 1/2013): Dieser Hubschrauber 
reagiert merklich direkter auf Steuerbe-
fehle und verzeiht damit deutlich weniger 
Fehler. Mir als Mode-1-Piloten sind meine 
langjährig antrainierten Reflexe immer 
wieder in die Quere gekommen, und der 
EC145 DRF musste einige Crashs wegste-
cken, bis ich ihn in der Luft sicher bewe-
gen konnte, mit dem Doppelrotor-EC145 
hatte ich damit fast keine Probleme. Das 
kann natürlich nicht dem EC145 DRF ange-
kreidet werden, sondern nur dem Mode-
1-Piloten!
Nach acht Minuten ist der Spaß vorbei, 
und der Flugakku kommt für etwa eine 
Stunde ans Ladegerät. Bei einer Außen-
temperatur von 30° C hat sich der Motor 
nach dem Flug auf 40° C aufgeheizt. Das 
liegt im grünen Bereich, und nach der 
Stunde Zwangspause zum Laden des ein-
gebauten Akkus hat sich alles wieder auf 
Umgebungstemperatur abgekühlt, beim 
nächsten Flug kann das tolle Flugbild ge-
nossen werden.
Fazit
Ein vorbildgetreuer Hubschrauber für 
Piloten, die eine Herausforderung nach 
dem Koaxialhubschrauber suchen und 
auf eine super Optik Wert legen. Was das 
Aussehen und die Flugeigenschaften eines 
drehzahlgesteuerten Hubis betrifft, macht 
der DRF-Eurocopter eine gute Figur! Durch 
die tolle Rumpfverkleidung ist er natürlich 
empfindlicher bei Abstürzen.                         
 
 
          Joachim Wenzel
 
Technische Daten
Rotor-Ø 250 mm, Rumpflänge 230 mm, Gewicht 
60 g, Steuerung: Roll, Nick, Gier, Motorreglung; 
Ausstattung: 4-Kanal-2,4-GHz-Fernsteuerung 
(Mode 2), Trimmfunktion für alle Kanäle, 
elektronischer Kreisel, LC-Display, CNC-gefrästes 
Alu-Chassis, 3,7 V/450 mAh 15C LiPo-Flugakku mit 
Safety Board (Überladungsschutz), Stecker-LiPo-
Schnell-Ladegerät mit Klinkenstecker
 Conrad Electronic
Carson Elektro Singlerotor-Helikopter  
EC145 DRF RtF 
Best.-Nr. 27 52 52-H3 
€    100,95
Der Rotorkopf des EC145
Der Bürstenmotor des Heckrotors
Gelungene Umsetzung des originalen DRF-Rettungshubschraubers
Heckansicht
Blick auf die Schalter-/Ladeeinheit
„Zentraleinheit“: Empfänger mit Drehzahlsteller und 
angeschlossenem Flugakku
Servos und Antriebseinheit
Ansteuerung der Taumelscheibe und des Rotorkopfs
38-39_EC145DRF.indd   39
12.06.13   15:19