Техническая Спецификация для Pioneer Dj DJ Controller DDJ-SX2 DDJ-SX2

Модели
DDJ-SX2
Скачать
Страница из 33
De
25
Ändern 
der 
Einstellungen
Ändern der Einstellungen
Starten des Utilities-Modus
Wenn der Utilities-Modus gestartet wird, während die Einheit über ein USB-Kabel 
mit einem Computer verbunden ist, wird der eingestellte Status evtl. nicht richtig 
angezeigt.
1  Trennen Sie das USB-Kabel von Ihrem Computer ab.
2  Drücken Sie den [STANDBY/ON]-Schalter an der Rückseite 
dieser Einheit, um sie auf Standby zu schalten.
Schalten Sie diese Einheit auf Standby-Modus.
3  Während Sie beide Tasten [SHIFT] und [PLAY/PAUSE f
am linken Deck drücken, drücken Sie den [STANDBY/ON]-
Schalter an der Rückseite dieser Einheit.
Utilities-Modus wird gestartet.
4  Nach dem Einstellen dieser Einheit auf Utility-
Einstellungen-Modus bedienen Sie den Controller für ein 
Element, dessen Einstellungen Sie ändern wollen.
Siehe Erklärungen unten für die Einstellungen, die geändert werden können.
5  Drücken Sie den [STANDBY/ON]-Schalter an der Rückseite 
dieser Einheit, um sie auf Standby zu schalten.
Zum Speichern der Einstellungen schieben Sie den [STANDBY/ON]-Schalter an der 
Rückseite des Geräts auf Standby und beenden Sie den Utilities-Modus.
Utilities-Modi
Die folgenden Einstellungen können geändert werden:
! MIDI-Controller-Einstellung
! Kanalfader-Start-Einstellung
! Crossfader-Starteinstellung
! Masterausgang-Dämpfer-Pegeleinstellung
! Slip-Modus-Blinken-Einstellung
!  Einstellen des Leucht-/Blinkbetriebs der [SLIP]-Taste
! Demomode-Einstellung
!  Einstellen der Velocity-Kurve im Velocity-Sampler-Modus
!  Velocity-Sampler-Modus nach Aftertouch-Einstellung
!  Einstellung der Bedienung des [NEEDLE SEARCH]-Pads
!  Cut-Lag-Einstellung des Crossfaders
!  Mikrofonausgabeeinstellung für den Kabinenmonitor
! Jog-Scheiben-Beleuchtungsmodus-Einstellung
!  Einstellen der Backspin-Länge
!  Betriebseinstellung der Mikrofonton-Tiefensperre
!  Betriebseinstellung der Crossfader-MIDI-Meldung
Erzwungene Verwendung der Einheit als der 
generelle MIDI-Controller 
Die Einheit ändert abhängig davon, ob Serato DJ läuft, den Betrieb automatisch wie 
folgt.
!  Wenn Serato DJ läuft, hängt der Controller-Betrieb von den Serato 
DJ-Funktionen ab.
!  Wenn Serato DJ nicht läuft, arbeitet die Einheit als ein genereller 
MIDI-Controller.
Auch wenn Serato DJ läuft, können Sie den Betrieb der Einheit als ein genereller 
MIDI-Controller erzwingen.
Drücken Sie die [HOT CUE]- oder [ROLL]-Modustaste am 
rechten Deck.
! [HOT CUE]-Modustaste leuchtet: Der Betrieb ändert sich abhängig davon, ob 
Serato DJ läuft, automatisch.
! [ROLL]-Modustaste leuchtet: Unabhängig davon, ob Serato DJ läuft oder nicht, 
wird der Betrieb der Einheit als ein genereller MIDI-Controller erzwungen.
Ändern der Kanalfader-Start-Einstellung
Die Kanalfader-Start-Funktionseinstellung kann geändert werden.
!  Als Standard arbeitet der Kanalfader-Start-Modus ohne eingestellten 
Sync-Modus.
Drücken Sie eine der Effektparameter-Tasten am linken Deck.
!  Effektparameter-1-Taste leuchtet: Kanalfader-Start mit eingestelltem Sync-
Modus (Die Sync-Funktion wird gleichzeitig aktiviert, wenn der Kanalfader-
Startvorgang beginnt.)
!  Effektparameter-2-Taste leuchtet: Kanalfader-Start ohne eingestellten 
Sync-Modus (Die Sync-Funktion wird nicht aktiviert, wenn der Kanalfader-
Startvorgang beginnt.)
!  Effektparameter-3-Taste leuchtet: Kanalfader-Start-Funktion deaktiviert
Ändern der Crossfader-Starteinstellung
Die Funktionseinstellungen für den Crossfader-Start können geändert werden.
!  Standardmäßig arbeitet der Crossfader-Start-Modus ohne eingestellten 
Sync-Modus.
Drücken Sie eine der Effektparameter-Tasten am rechten 
Deck.
!  Effektparameter-1-Taste leuchtet: Crossfader-Start mit eingestelltem Sync-
Modus (Die Sync-Funktion wird gleichzeitig aktiviert, wenn der Crossfader-
Startvorgang beginnt.)
!  Effektparameter-2-Taste leuchtet: Crossfader-Start ohne eingestellten Sync-
Modus (Die Sync-Funktion wird nicht gleichzeitig aktiviert, wenn der Crossfader-
Startvorgang beginnt.)
!  Effektparameter-3-Taste leuchtet: Crossfader-Start-Funktion deaktiviert
Einstellen des Dämpfungspegels für den 
Master-Ausgang
!  Die Standardeinstellung ist 0 dB.
Drücken Sie eine der Tasten [HOT CUE]-Modus, [ROLL]-Modus 
oder [SLICER]-Modus des linken Decks.
! [HOT CUE]-Modus-Taste leuchtet: 0 dB (keine Dämpfung)
! [ROLL]-Modus-Taste leuchtet: –3 dB
! [SLICER]-Modus-Taste leuchtet: –6 dB
Änderung der Slip-Modus-Blinkeinstellung
Wenn der Slip-Modus aktiviert ist, blinken die Tasten, die im Slip-Modus bedient 
werden können (Jog-Scheibe-Anzeige, [AUTO LOOP]-Taste, [PLAY/PAUSE 
f
]-Taste usw.). Diese Einstellung kann verwendet werden, um das Blinken dieser 
Tasten zu deaktivieren.
!  Als Standard ist Blinken des Slip-Modus aktiviert.
Drücken Sie die Taste [SLIP] am linken Deck.
! [SLIP]-Taste leuchtet: Slip-Modus-Blinken aktiviert
! [SLIP]-Taste aus: Slip-Modus-Blinken deaktiviert
Einstellen des Leucht-/Blinkbetriebs der 
[SLIP]-Taste
Als Standard leuchtet die [SLIP]-Taste, wenn Sie auf den Slip-Modus schalten und 
blinkt, während die Wiedergabe im Hintergrund läuft.
Mit dieser Einstellung kann erzeugt werden, dass die [SLIP]-Taste beim Aufrufen des 
Slip-Modus blinkt, und zwar unabhängig davon, ob die normale Wiedergabe fortge-
setzt wird, während im Hintergrund der ursprüngliche Rhythmus beibehalten wird.
Drücken Sie die [SLIP]-Taste am rechten Deck.
! [SLIP]-Taste leuchtet: Die [SLIP]-Taste blinkt beim Aufrufen des Slip-Modus
! [SLIP]-Taste erloschen: Die [SLIP]-Taste leuchtet beim Aufrufen des Slip-
Modus und die [SLIP]-Taste blinkt, während die normale Wiedergabe fortge-
setzt und im Hintergrund der ursprüngliche Rhythmus beibehalten wird.