Техническая Спецификация для Velleman K7102

Скачать
Страница из 16
10 
BEVOR SIE ANFANGEN 
 
Siehe auch die allgemeine Anleitung für Löthinweise und andere allgemeine Informationen (z.B. die Farbcodierung für Widerstände und LEDs). 
 
Zum Bau notwendiges Material: 
 
Kleiner Lötkolben von höchstens 40W. 
 
Dünnes Lötmetall von 1mm, ohne Lötfett. 
 
Eine kleine Kneifzange. 
 
1.  Montieren Sie die Bauteile in der richtigen Richtung auf der Leiterplatte, siehe Abbildung. 
2.  Montieren Sie die Bauteile in der richtigen Reihenfolge, wie in der illustrierten Stückliste wiedergegeben. 
3.  Notieren Sie mittels der  -Häuschen Ihre Fortschritte. 
4.  Beachten Sie eventuelle Bemerkungen im Text. 
 
MONTAGE  
 
 
 
 
 
 
 
 
Hinweis: Die Fotos auf der Verpackung können als Hilfe bei der Montage verwendet werden. Wegen bestimmter Anpassungen 
ist es allerdings möglich, dass die Fotos nicht zu 100% mit der Wirklichkeit übereinstimmen. 
 
1.  Montieren Sie die Spulen L1 und L2. 
 
Die Spule besteht aus zwei Wicklungen um den mitgelieferten Ferritkern.  
 
Um das Wickeln der Spule zu vereinfachen, kann der Ferritkern eventuell erst mit einem dünnen, doppelseitig klebenden 
Band versehen werden oder kann der Anfang jeder Wicklung mit einfachem Klebestreifen festgeklebt werden. 
 
Beide Wicklungen müssen in die selbe Richtung gewickelt werden (siehe Abb. 1.0) 
 
Wicklung L1 = 120 Windungen (markieren Sie diese Windungen z.B. mit einer Klebemarkierung) 
 
Wicklung L2 = 43 Windungen.  
Die meisten Axialbauteile werden maschinell in der richtigen Reihenfolge auf einem Band befestigt. So wird es Ihnen 
leichter und werden Sie Fehler vermeiden. Entfernen Sie nacheinander die Bauteile vom Band.