Техническая Спецификация для Siemens MICROMASTER 420 0.37 kW 1-phase frequency inverter, 230 Vac to , 6SE6420-2AB13-7AA1 6SE6420-2AB13-7AA1

Модели
6SE6420-2AB13-7AA1
Скачать
Страница из 130
5. SYSTEMPARAMETER
Deutsch
MICROMASTER 420    Betriebsanleitung
6SE6400-5AA00-0AP00
53
Parameter-
nummer
Parameterbezeichnung
Min.
Max.
[Vorein-
stellung]
Einheiten
P0003 
Benutzer-
Zugangsebene
P0004 
Einstellung
Zustand
änderbar
Betrieb für Europa/Nordamerika
P0100
Bestimmt, ob die Leistungseinstellungen (z. B. Typenschild-Nennleistung – P0307) in kW
oder hp ausgedrückt werden. Die Voreinstellungen für die Typenschild-Nennfrequenz
(P0310) und maximale Motorfrequenz (P1082) werden ebenfalls an dieser Stelle
automatisch eingestellt, zusätzlich zur Sollfrequenz (P2000).
Mögliche Einstellungen:
0
=
Leistungseinstellungen in kW; Frequenzvoreinstellung 50 Hz 
(DIP-Schalter 2 verwenden)
1
=
Leistungseinstellungen in hp; Frequenzvoreinstellung 60 Hz
(DIP-Schalter 2 verwenden)
2
=
Leistungseinstellungen in kW; Frequenzvoreinstellung 60 Hz
Warnung:
DIE EINSTELLUNG DES kW-/hp-DIP-SCHALTERS UNTER DEM BEDIENFELD
ÜBERSCHREIBT DIE EINSTELLUNGEN 0 ODER 1 BEIM EINSCHALTEN.
Einstellung 2 wird nicht überschrieben.
Hinweis:
Dieser Parameter kann nur bei P0010=1 (Inbetriebnahmemodus) geändert werden.
0
2
[0]
-
1
1
'

'
Umrichternennleistung
r0206
Zeigt die Motornennleistung an, die vom Umrichter geliefert werden kann.
Hinweis:
Die Anzeige erfolgt abhängig von P0100 in kW oder hp.
-
-
[-]
-
2
2
Umrichternennstrom
r0207
Zeigt den maximalen Dauerausgangsstrom des Umrichters an.
-
-
[-]
A
2
2
Umrichter-Nenneingangsspannung
r0208
Zeigt die Versorgungs-Nennwechselspannung des Umrichters an.
Mögliche Werte:
230 = 200 - 240 V 
 10 %
400 = 400 - 480 V 
 10 %
-
-
[-]
V
2
2
Motortyp wählen
P0300
Wählt den Motortyp.
Mögliche Einstellungen:
1
=
Asynchronmotor.
2
=
Synchronmotor.
Hinweis 1:
Dieser Parameter kann nur bei P0010=1 oder 3 geändert werden.
Dieser Parameter wird während der Inbetriebnahme zur Auswahl des Motortyps und zur
Optimierung des Umrichter-Betriebsverhaltens benötigt. Die meisten Motoren sind
Asynchronmotoren; im Zweifelsfall nachstehende Formel verwenden.
(P0310 x 60)/P0311
Ist das Ergebnis eine ganze Zahl, dann handelt es sich um einen Synchronmotor.
Hinweis 2:
Wird der Synchronmotor gewählt, dann stehen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
Leistungsfaktor (P0308), Motorwirkungsgrad (P0309), Magnetisierungszeit (P0346),
Entmagnetisierungszeit (P0347), Fangschaltung (P1200, P1202, P1203), DC-Bremsung
(P1230, P1232, P1233), Schlupfkompensation (P1335), Schlupfgrenzwert (P1336).
1
2
[1]
-
2
3
'

'