Техническая Спецификация для Siemens 6SL3255-0AA00-4BA1 Basic Operator Panel BOP (not Compatible With MICROMASTER 420) 6SL3255-0AA00-4BA1

Модели
6SL3255-0AA00-4BA1
Скачать
Страница из 98
Installation 
04/2005 
 
SINAMICS G110    Betriebsanleitung 
28
 
6SL3298-0AA11-0AP0 
 
Bild 2-7 
Netz- und Motoranschlüsse  
 
 
2.9.3 
Vermeiden elektromagnetischer Störungen (EMI) 
Die Umrichter sind für den Betrieb in industrieller Umgebung ausgelegt, wo starke 
elektromagnetische Störungen zu erwarten ist. Im Allgemeinen gewährleistet eine 
fachgerechte Installation sicheren und störungsfreien Betrieb. Sollten Schwierig-
keiten auftreten, beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien. 
Erforderliche Maßnahmen 
¾
  Vergewissern Sie sich, dass eine gute leitende Verbindung zwischen dem Um-
richter und der (geerdeten) metallischen Montageplatte besteht. 
¾
  Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte im Schrank über kurze Erdungsleitun-
gen geerdet werden, die über einen großen Querschnitt verfügen und an einen 
gemeinsamen Erdungspunkt oder eine Erdungsschiene angeschlossen sind. 
¾
  Vergewissern Sie sich, dass jedes am Umrichter angeschlossene Steuergerät 
(z. B. eine SPS) über eine kurze Leitung mit großem Querschnitt an dieselbe 
Erdung oder denselben Erdungspunkt wie der Umrichter angeschlossen ist. 
¾
  Schließen Sie den Schutzleiter des Motors am Erdungsanschluss (PE) des 
zugehörigen Umrichters an.  
¾
  Flache Erdleiter sind zu bevorzugen, da sie bei höheren Frequenzen eine 
niedrigere Impedanz aufweisen. 
¾
  Die Leitungsenden sind sauber abzuschließen, wobei darauf zu achten ist, dass 
ungeschirmte Leitungen möglichst kurz sind. 
¾
  Die Steuerkabel sind - so weit möglich - getrennt von den Leistungskabeln in 
separaten Installationskanälen zu verlegen. Kreuzungen zwischen Leistungs- 
und Steuerkabeln sollten im 90°-Winkel angelegt werden. 
¾
  Verwenden Sie nach Möglichkeit geschirmte Steuerleitungen. 
¾
  Vergewissern Sie sich, dass die Schütze im Schrank entstört sind, entweder 
durch RC-Entstörglieder bei Wechselstromschützen oder durch 'Freilauf'-Dio-
den bei Gleichstromschützen, wobei die Entstörmittel an den Spulen anzubrin-
gen sind. Varistor-Überspannungsableiter sind ebenfalls wirksam.  
¾
  Verwenden Sie geschirmte oder bewerte Leitungen für die Motoranschlüsse, 
erden Sie den Schirm sowohl umrichter- als auch motorseitig mit Kabelschellen. 
¾
  Für EMV-gerechte Installation mit „Adapter-Kit für Hutschiene“, siehe Anhang B, 
86.