Техническая Спецификация для Proma 1L Flux agent 154085C

Модели
154085C
Скачать
Страница из 3
l
l
l
l
Gie-Tec GmbH    An der Schlierbach 18    D-36132 Eiterfeld    Tel.: +49 (0)6672/919-910    E-Mail:info@gie-tec.de
gie
      - tec
1.3
w
w
w
.g
ie
-t
e
c
.d
e
erforderlich, der AGW unterschritten und 
14. Angaben zum Transport
die Aufsicht durch einen Fachkundigen 
Land ADR/RID/GGVSE:
sowie betriebsärztlich oder sicherheits-
Bezeichnung des Gutes :  Entzündbarer flüssiger 
technische Betreuung gewährleistet ist.
   Stoff, n.a.g
Werdende und stillende Mütter dürfen 
Gefahrauslöser
: (2-Propanol)
hiermit nur beschäftigt werden, wenn der 
UN-Nummer
: 1993
AGW unterschritten ist.
Klasse
: 3 
 
Verpackungsgruppe
: II
Technische Anleitung Luft: Kap. 5.2.5 (kleinmengen-
Gefahrzettel
:  3
bedingt nicht zutreffend)
Begrenzte Menge
LQ4
Störfallverordnung:   -
See IMGD/GGVSee:  
Wassergefährdungsklasse gem. VwVwS:  
1- schwach wassergefährdend
16. Sonstige Angaben
Erläuterung der R-Sätze in Abschnitt 2:  siehe 
Gefahrzettel
: 3
Abschnitte 3 und 15 (soweit nicht in den 
Marine pollutant
: no
Abschnitten 3 und 15 genannt)
EmS
: F-E, S-E
Weitere TRGS:
401, 720, 721, 722, 900, 903 (zu den 
in Kap. 8 genannten Stoffen)
Luft IATA/DGR:  
Vom Hersteller empfohlene Verwendungs-
beschränkung:
Nur für gewerbliche Verwendung - 
kein Publikumsprodukt
Überarbeitet:
26.11.2008
Wesentliche Änderungen siehe Abschnitt:
komplett
Abkürzungen, soweit nicht in den Kapiteln erläutert:
ADR:  (Accord Europèen relatif au Transport international 
15. Kennzeichnung nach EG-Richtlinie
des Marchandises Dangereuses par Route): 
Europäisches Übereinkommen über die internationale 
Kennzeichnung gemäß EG-Richtlinien:
Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße.
Das Produkt ist nach den EG-Richtlinien 
oder den jeweiligen nationalen Gesetzen 
AGW: Arbeitsplatzgrenzwert
eingestuft und gekennzeichnet.
CAS:  Chemical Abstract Service
EmS:  Emergency Schedule: Unfallmerkblatt
Symbol(e):
IATA-DGR:  (Intern. Air Transport Association-Dangerous 
F
Leichtentzündlich
Goods Regulation): Vorschrift über die Beförderung 
Xi
Reizend
gefährlicher Stoffe im Luftverkehr.
Produkt enthält: Ethanol und 2-Propanol
IMDG-Code:  (Intern. Maritime Dangerous Goods Code): 
Intern. Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit 
Seeschiffen.
R-Sätze:
LQ:  (limited quantity): begrenzte Menge
R11
Leichtentzündlich
R36
Reizt die Augen
Marine pollutant: Meeresschadstoff
R67
Dämpfe können Schläfrigkeit und 
N.O.S./N.A.G.:  (not otherwise specified): nicht anderweitig 
Benommenheit verursachen.
genannt
S-Sätze
TGRS:  Technische Regeln für Gefahrstoffe
S7
Behälter dicht geschlossen halten.
S16
Von Zündquellen fernhalten - nicht rauchen. 
UN-Nr.:  (United Nations Number): Von den Vereinten 
S24/25
Berührung mit den Augen und der Haut 
Nationen den gefährlichen Gütern zugeordnete Nummer 
vermeiden.
 
S26
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit 
Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Sonstige Vorschriften: Beschäftigungsverbot (gem.
Mutterschutzgesetz und Jugendarbeits-
schutzgesetz) Jugendliche dürfen hiermit 
nur beschäftigt werden, wenn dies zum 
Erreichen des Ausbildungszieles 
Bezeichnung des Gutes :  Entzündbare Flüssigkeit, 
   n.a.g., Fla. liquid, n.o.s.
Gefahrauslöser
: (2-Propanol)
UN-Nummer
: 1993
Klasse
: 3 
Verpackungsgruppe
: II
Bezeichnung des Gutes :  Entzündbare Flüssigkeit, 
   n.a.g., Fla. liquid, n.o.s.
Gefahrauslöser
: (2-Propanol)
UN-Nummer
: 1993
Klasse
: 3 
Verpackungsgruppe
: II
Gefahrzettel
: 3
VwVwS:  Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe
EG-Sicherheitsdatenblatt
     nach 1907/2006/EG
Schaumflussmittel
Leichtentzündlich
F
Stand:08.11.2010
Druckdatum: 15.04.2011
Seitenzahl: 3v3