Техническая Спецификация для Phoenix Contact 2900569 ELR H3-IES-SC- 24DC/500AC-9 2900569

Модели
2900569
Скачать
Страница из 56
7
4. Funktion
4.1. Visualisierung - Status LEDs
Mit insgesamt vier LEDs visualisiert der Hybrid-Motorstarter die Betriebszustände. Die Funktionen der 
LEDs orientieren sich an der NAMUR-Empfehlung NE 44. 
• Durch eine grüne LED (PWR) wird der allgemeine Gerätestatus angezeigt. 
• Die Ansteuerung des Antriebes wird durch eine gelbe LED (ON) angezeigt.
• Ein interner oder externer Fehler (Prozessfehler: Überstrom, Asymmetrie, Phasenausfall) wird durch 
eine rote LED (ERR) signalisiert. 
Nach Anlegen der Steuerspeisespannung leuchten sämtliche LEDs als LED-Test einmal auf.
4.2. Diagnosefunktion 
Durch diverse Diagnosefunktionen ist der Hybrid-Motorstarter in der Lage, viele interne Fehler und auch 
externe Fehler (Fehler in der Peripherie) zu erkennen. 
• Bei einem erkannten Fehler befindet sich das Gerät im sicheren abgeschalteten Zustand.
• Alle internen Fehler sind nicht quittierbar und werden im Gerät gespeichert. Das Gerät kann anschlie-
ßend nicht wieder in Betrieb genommen werden. 
• Bei externen Fehlern ist zum Verlassen des sicheren abgeschalteten Zustandes eine Fehlerquittierung 
notwendig.
Erläuterung:
= LED ausgeschaltet / E = LED leuchtet dauerhaft / B = LED blinkt ca. 2 Hz (50:50)
1)
 
Brücke zwischen den Klemmen "RES" und "AUT" / 
2)
 Keine weitere Maßnahmen erforderlich
Status
Beschreibung
LED: PWR ERR ladj ON
Fehler-
quittierung
grün
rot
gelb
Aus
Keine Versorgungsspannung (Steuerspeise-
spannung) vorhanden
A
A
A
A
-
Betriebs-
 
bereitschaft
Versorgungsspannung (Steuerspeisespannung) 
vorhanden
E
A
A
A
-
Antrieb eingeschaltet
E
A
A
E
Interner Fehler
Interner Gerätefehler -
 
Geräteaustausch ist erforderlich
E
E
A
A
nicht möglich
Externer Fehler 
in Ansteuerung 
oder Peripherie 
 
(Wartungsbedarf, 
NE44)
Bimetallfunktion: 
 
Der Motorstrom ist größer als die Motor-
nennstromvorgabe (z.B. Class 10 A): 
Abkühlzeit läuft! (20 Minuten)
E
B
A
E
 automatisch 
1)
Nach Ablauf von 2 Minuten blinkt "ON":
ein manueller Reset ist möglich.
E
B
A
B
manuell
Fehler beim Wiederherstellen des Systemzu-
standes: Checksumme fehlerhaft.
Das thermische Gedächtnis der Bimetallfunktion 
wird auf den max. Wert gesetzt. 
Der Fehler muss auch im automatischen Betrieb 
manuell quittiert werden.
E
B
B
B
manuell
Symmetrie: Die beiden Motorströme weichen 
um mehr als 33 % voneinander ab.
E
B
A
A
manuell
Phasenausfall: Phasenausfall bei anliegendem 
Steuersignal
B
B
A
E
 automatisch 
2)
Blockierung: Der max. messbare Motorstrom 
wird für mehr als 2 s überschritten.
E
B
A
B
manuell