Техническая Спецификация для Buffalo TeraStation 3400 16TB TS3400D1604

Модели
TS3400D1604
Скачать
Страница из 191
92
•  Wenn Sie den Standardwert (9000) der internen NAS-Portnummer der Ziel-TeraStation verändern, geben Sie die 
neue Portnummer, durch einen Doppelpunkt getrennt, hinter der externen DNS/IP-Adresse ein. Beispiel: http://
buffaloamericas.com:9002
FTP
Auf die TeraStation-Freigaben können standardmäßig nur Benutzer zugreifen, die über das gleiche Netzwerk oder den 
gleichen Router wie die TeraStation verbunden sind. Der optionale FTP-Server ermöglicht Benutzern von außerhalb des 
lokalen Netzwerks, auf die TeraStation zuzugreifen.
Hinweis: FTP ist für Benutzer vorgesehen, die bereits eine FTP-Client-Software besitzen und damit umgehen 
können.
Bringen Sie den FTP-Schalter unter Settings (Einstellungen) zum Aktivieren von FTP in die Position 
.
Klicken Sie rechts neben "Folder Setup (Ordnereinrichtung)" auf 
.
Wählen Sie einen Ordner aus, für den der FTP-Fernzugriff aktiviert werden soll.
Klicken Sie auf [Edit (Bearbeiten)].
Wählen Sie den Nur-Lese-Zugriff oder den Lese- und Schreibzugriff als Attribut für den freigegebenen Ordner 
unter "LAN Protocol Support (LAN-Protokoll Unterstützung)" aus, aktivieren Sie die Option "FTP", und klicken Sie 
auf [OK].
Zugriff auf die TeraStation über einen FTP-Client
•  Legen Sie für den Zugriff auf die TeraStation über FTP in der FTP-Clientsoftware die folgenden Einstellungen fest:
Hostname: IP-Adresse der TeraStation
Benutzername: Benutzername für die TeraStation
Kennwort: Kennwort für die TeraStation
Port: 21
•  Freigegebene Ordner, die über FTP verbunden sind, befinden sich im Verzeichnis "/mnt". Standard-Speicherorte:
RAID 0, RAID 5 oder RAID 1:
    /mnt/array1/share
    /mnt/usbdisk1
    /mnt/usbdisk2
RAID 1 (zwei Arrays):
    /mnt/array1/share
    /mnt/array2/share2
    /mnt/usbdisk1
    /mnt/usbdisk2
JBOD:
    /mnt/disk1/share
    /mnt/disk2/share2