Техническая Спецификация для Brother FAX-8360P

Скачать
Страница из 103
Einfache Schritte zur Verwendung des Gerätes   
5
K
urzanleitung
4
Kopierer-Tasten:
Vergr./Verkl.
Zum Vergrößern und Verkleinern eines 
Dokumentes. Es kann auf 141%, 150 % 
bzw. 200 % vergrößert oder auf 50 % 
bzw. 71% verkleinert werden. Sie kön-
nen auch Manuell wählen, um eine 
Prozentzahl zwischen 50% und 200% 
über die Zifferntasten einzugeben.
Optionen
Zum schnellen Ändern von Kopierein-
stellungen für die nächste Kopie.
Kontrast
Zum Einstellen des Kontrastes für das 
aktuell eingelegte Dokument.
Vorlagenart
Zum Einstellen der Kopierauflösung ent-
sprechend der Vorlage: TextFoto oder 
Auto.
Kopie
Zum Kopieren des eingelegten Doku-
mentes.
5
Zielwahltasten
Zum Aufrufen von 32 unter diesen Tas-
ten gespeicherten Rufnummern.
6
Code
Zum Aufrufen der unter Zielwahl “17” 
bis “32” gespeicherten Rufnummern 
drücken Sie die entsprechende Zielwahl-
taste bei niedergedrückter Code-Taste.
7
Telefon 
Wenn im Fax/Tel-Modus das Pseudo-
klingeln zu hören ist, können Sie den 
Hörer eines externen Telefons abnehmen 
und diese Taste drücken, um das Ge-
spräch zu führen.
8
R
Diese Taste hat an deutschen Geräten 
keine Funktion.
9
Tel-Index/Kurzwahl
Nach Drücken dieser Taste kann eine 
Rufnummer im alphabetisch sortierten 
Rufnummernverzeichnis gewählt — 
oder — durch Eingabe einer Kurzwahl 
(z. B. #11, 1) angewählt werden.
0
Wahl-W
Wählt die zuletzt gewählte Nummer 
noch einmal an.
A
Zifferntasten
Zum Wählen und Speichern von Ruf-
nummern und zur Eingabe von Funkti-
onsnummern und Texten in den Menüs.
Mit der Taste #  kann temporär von der 
Puls- zur Tonwahl umgeschaltet werden.
B
Lautstärke Laut / Leise
Zum Einstellen der Lautsprecher- und 
Klingellautstärke.
C
Funktionsmenü-Tasten:
Menü
Ruft das Funktionsmenü zum Einstellen 
und Speichern von Funktionen auf.
 (Cursortaste links)
Bewegt den Cursor im Display nach 
links und zeigt die vorherige Funkti-
on/Option an. Mit dieser Taste können 
auch gespeicherte Rufnummern im al-
phabetisch sortieren Telefon-Index ge-
wählt werden.
Eingabe
Zum Speichern von Einstellungen im 
Funktionsmenü.
 (Cursortaste rechts)
Bewegt den Cursor im Display nach 
rechts und zeigt die nächste 
Funktion/Option an. Mit dieser Taste 
können auch gespeicherte Rufnummern 
im alphabetisch sortierten Telefon-Index 
gewählt werden.
Storno
Mit dieser Taste kann in den Menüs ein 
Schritt zurückgegangen oder eine Einga-
be gelöscht werden.
D
Stopp
Zum Abbrechen einer Übertragung oder 
einer Funktion und zum Verlassen des 
Funktionsmenüs.
E
Start
Startet eine Funktion, wie z. B. das Sen-
den eines Dokumentes.