Техническая Спецификация для Nikon D3200 Kit 18-55 ll VBA330K002

Модели
VBA330K002
Скачать
Страница из 228
13
X
Einsetzen des Akkus
1
Schalten Sie die Kamera aus.
2
Öffnen Sie die Akkufachabdeckung.
Entriegeln (q) und öffnen (w) Sie die Akkufachabdeckung.
3
Setzen Sie den Akku ein.
Setzen Sie den Akku in der 
abgebildeten Richtung ein (e) und 
drücken Sie dabei die orange 
Akkusicherung mit dem Akku zur Seite. 
Die Sicherung fixiert den Akku, sobald 
dieser vollständig eingelegt wird.
4
Schließen Sie die Akkufachabdeckung.
A
Einsetzen und Herausnehmen von Akkus
Schalten Sie die Kamera stets aus, bevor Sie einen Akku einsetzen oder entnehmen.
A
Herausnehmen des Akkus
Schalten Sie die Kamera aus und öffnen 
Sie die Akkufachabdeckung. Drücken Sie 
die Akkusicherung in Pfeilrichtung, um 
den Akku zu lösen, und nehmen Sie den 
Akku dann mit der Hand heraus.
D
Der Akku und das Akkuladegerät
Lesen und befolgen Sie die Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen auf den Seiten ix–x und 184–186 
dieses Handbuchs. Verwenden Sie den Akku nicht bei Umgebungstemperaturen unter 0 °C oder 
über 40 °C. Andernfalls kann der Akku beschädigt oder seine Leistung beeinträchtigt werden. Bei 
Akkutemperaturen von 0 °C bis 15 °C und 45 °C bis 60 °C ist die Kapazität des Akkus 
möglicherweise verringert und es wird eine längere Ladezeit benötigt. Wenn die »CHARGE 
(AUFLADEN)«
-Leuchte während des Ladevorgangs schnell blinkt (etwa achtmal pro Sekunde), 
überprüfen Sie, ob sich die Temperatur im richtigen Bereich befindet, ziehen Sie dann das 
Ladegerät aus der Steckdose, entnehmen Sie den Akku und setzen Sie ihn wieder ein. Wenn das 
Problem weiterhin besteht, verwenden Sie Akku und Ladegerät nicht mehr und bringen Sie 
beides zu Ihrem Einzelhändler oder Nikon-Kundendienst.
Versuchen Sie nicht, einen vollständig aufgeladenen Akku aufzuladen. Bei Missachtung dieser 
Vorsichtsmaßnahme verringert sich die Akkuleistung.
Setzen Sie nur Akkus in das Ladegerät ein, die für das Ladegerät zugelassen sind. Ziehen Sie den 
Netzstecker heraus, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
w
q
Akkusicherung
e