Техническая Спецификация для C&E IR-passage detector DX-540

Модели
DX-540
Скачать
Страница из 28
Bedrijf als toegangscontrole
Wanneer u de IR-bewegingsmelder als toegangscontrole wilt
gebruiken, stelt u de schakelaar  (6) in op positie CHIME.
Wanneer nu de IR-straal wordt onderbroken, geeft het apparaat een
dubbele signaaltoon af.
Bedrijf met permanente toegangscontrole
In de stand CHIME/C signaliseert de IR-bewegingsmelder de
onderbreking van het IR-signaal met een dubbele signaaltoon die
permanent wordt herhaald.
Wanneer u dit alarm wilt uitschakelen, schakelt u de ontvanger even
via de schakelaar (
5
) uit.
Bedrijf met alarmsignaal
Wanneer u de IR-bewegingsmelder als alarm wilt gebruiken, stelt u
de schakelaar (6) in op positie ALARM.
Wanneer nu het IR-signaal tussen de zender en de ontvanger wordt
onderbroken, geeft het apparaat permanent een alarmsignaal af.
Wanneer u dit alarm wilt uitschakelen, schakelt u de ontvanger even
via de schakelaar  (5).

Gebruik de IR-bewegingsmelder in deze stand alleen
als u in de buurt bent. 
Het permanente alarm kan storend zijn voor de buren
en deze kunnen maatregelen op uw kosten treffen.
50
Inbetriebnahme

Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährlei-
sten, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedie-
nungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen voll-
ständig und aufmerksam durch!
Es dürfen sich keine Geräte mit starken Magnetfeldern in der Nähe
befinden.
In der Nähe des IR-Durchgangswächters sollte sich kein Gerät mit
starken elektrischen Feldern befinden, z.B. Funktelefon, Funkgerät,
elektrischer Motor, etc.
Diese könnten die Funktion negativ beeinflussen.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund.
Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden.
Wandmontage
Möchten Sie den IR-Durchgangswächter an der Wand befestigen,
so zeichnen Sie je ein Loch für den Sender und den Empfänger an.
Achten Sie darauf, dass die IR-Strecke 20 Meter nicht
überschreiten darf und direkter Sichtkontakt besteht.
Achten Sie auch darauf, dass sich an den vorgesehenen
Bohrstellen keine elektrischen Leitungen, Wasserleitun-
gen, etc. befinden.
Drehen Sie je eine Schrauben in die Bohrlöcher. Diese sollten noch
ca. 3 mm aus der Wand herausragen.
Benutzen Sie bei Bedarf  Dübel. 
Verwenden Sie einen passenden Schraubendreher.
Hängen Sie jetzt den Sender und den Empfänger (12) in die Schrau-
benköpfe ein.
7