Справочник Пользователя для Ebm Papst Axial fan 24 Vdc 570 m³/h (W x H x D) 119 x 119 x 38 mm 4114 N/2H8P

Модели
4114 N/2H8P
Скачать
Страница из 6
Seite 3 von 6 
 
Transport 
 
Transportieren Sie das Produkt nur in Originalverpackung. Sichern Sie 
das Transportgut. 
Die in den technischen Daten aufgeführten Schwingungswerte, 
Temperatur und Klimabereiche dürfen während des gesamten 
Transports nicht überschritten werden. 
 
Lagerung 
 
Lagern Sie das Produkt trocken und geschützt in einer sauberen 
Umgebung. Halten Sie die Lagerungstemperatur ein,siehe Kapitel 3, 
Technische Daten.
Steht das Produkt längere Zeit still, empfehlen wir 
Ihnen das Produkt jährlich für ca. 15 Minuten in Betrieb zu nehmen, 
um die Motorlager zu bewegen. 
 
Reinigung 
 
 
 
HINWEIS 
Beschädigung des Produkts bei der 
Reinigung
 
 
 
Reinigen Sie das Produkt vorsichtig 
mit einem feuchten Lappen, ohne 
Druck auf den Rotor auszuüben. 
Verwenden Sie keine säuren-, 
laugen-, lösungsmittelhaltigen 
Reinigungsmittel. 
 
 
 
Entsorgung 
 
Beachten Sie bei der Entsorgung des Produkts alle relevanten, in 
Ihrem Land geltenden Anforderungen und Bestimmungen. 
 
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
 
 
Das Produkt ist ausschließlich als Einbaugerät für das Fördern von 
Luft entsprechend den technischen Daten konstruiert. 
Jegliche andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als 
nicht bestimmungsgemäß und ist ein Missbrauch des Produkts. 
Kundenseitige Einrichtungen müssen den auftretenden mechanischen, 
thermischen und lebensdauerbedingten Beanspruchungen 
entsprechen, siehe Kapitel 3, Technische Daten. 
 
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch: 
 
-  das Betreiben des Produkts mit allen Schutzeinrichtungen 
-  das Produkt erst nach dem Einbau ins Kundengerät in Betrieb zu 
nehmen 
-  das Beachten der Betriebsanleitung 
 
Bestimmungswidrige Verwendung 
 
Insbesondere folgende Verwendungen des Produkts sind verboten 
und können zu Gefährdungen führen: 
 
-  Fördern von Luft, die abrasive (abtragende) Partikel enthält. 
-  Fördern von Luft, die stark korrodierend wirkt. 
-  Fördern von Luft, die hohe Staubbelastung enthält, z. B. Absaugung 
von Sägespänen. 
-  Fördern von brennbaren Gasen/Partikeln. 
-  Kontakt mit Stoffen, die Komponenten des Produkts schädigen 
können, z.B. Säuren, Laugen, Lösungsmittel. 
-  Aussetzen von Strahlung die Produktkomponenten schädigen 
können z.B. starke UV- oder Wärmestrahlung. 
-  Betrieb bei externen Vibrationen. 
-  Betrieb des Produkts in der Nähe von brennbaren Stoffen oder 
Komponenten. 
-  Betrieb des Produkts in explosiver Atmosphäre. 
-  Einsatz des Produkts als sicherheitstechnisches Bauteil bzw. für die 
Übernahme von sicherheitsrelevanten Funktionen. 
-  Betrieb in medizinischen Geräten mit lebenserhaltender oder 
lebenssichernder Funktion. 
-  Betrieb in nicht stationären Anlagen wie z. B. Bahnfahrzeugen, Luft- 
und Raumfahrzeugen. 
-  Betrieb mit vollständig oder teilweise demontierten oder 
manipulierten Schutzeinrichtungen. 
-  Betrieb des Produkts außerhalb der in den technischen Daten 
genannten Bedingungen. 
-  Weiterhin alle nicht in der bestimmungsgemäßen Verwendung 
genannten Einsatzmöglichkeiten. 
 
Eine Beurteilung der Erwärmung (sachgemäßer und unsachgemäßer 
Betrieb) sowie des Berührungs-, Fremdkörper und 
Feuchtigkeitsschutz, sowie dem Einsatz in Höhen >2000m muss im 
eingebauten Zustand in Verbindung mit dem jeweiligen Gerät 
durchgeführt werden. 
 
Nehmen Sie bei speziellen Fragen die Unterstützung von ebm-papst in 
Anspruch. 
TECHNISCHE DATEN
 
 
Zeichnung siehe Anhang 
 
Technische Beschreibung 
 
Förderrichtung 
Über Stege saugend 
Drehrichtung auf Rotor 
gesehen 
rechts 
Nennspannung 
24,0 V 
Stromaufnahme 
5.500 mA 
Leistungsaufnahme 
130,0 W 
Drehzahl 
11.000 1/min 
Max. freiblasender 
Volumenstrom 
565,0 m3/h 
Gewicht 
0,425 kg 
Schutzklasse 
III 
Max. Anzugsmoment bei 
Montage über beide 
Befestigungsflansche 
Litzenausführungsecke: 420 
Ncm 
restliche Ecken: 600 Ncm 
Schraubengröße 
ISO 4762 - M4 entfettet, ohne 
zusätzliche Abstützung und ohne 
Unterlegscheibe 
 
Das Produkt ist für den Einsatz in geschlossenen, wettergeschützten 
Räumen, mit kontrollierter Temperatur und Feuchte bestimmt. Direkte 
Wassereinwirkung ist zu vermeiden. 
 
Verschmutzungsgrad 1 (gemäß DIN EN 60664-1) 
Es tritt keine oder nur trockene, nicht leitfähige Verschmutzung auf. 
Die Verschmutzung hat keinen Einfluss. 
 
Umgebungsbedingungen 
 
Zulässige Umgebungstemperatur 
Transport und Lagerung  Betrieb 
-40 °C ... 80 °C 
-20 °C ... 75 °C 
 
Schwing- und  Schockbelastungen 
 
Im Betrieb stationär: 
 
Schwingen sinus 
1,0 g; 5 - 500 Hz; 3 x 1 sweep 
(Resonanzsuchlauf) 
Rauschen 
0,5 m2/s3, 10 - 50 Hz; +12 
dB/oct f. 5 - 10 Hz; -12 dB/oct f. 
50 - 100 Hz; 3 x 30 min 
Dauerschocken 
Halbsinus; 5 g, 11 ms; 6 x 100 
Schocks 
 
Transport und Lagerung:  
 
Rauschen 
2,0 m2/s3, 5 - 20 Hz;  -3 dB/oct f. 
20 - 500 Hz; 3 x 30 min 
Stöße 
Halbsinus; 18 g, 6 ms; 6 x 100 
Schocks 
 
Betreiben Sie Ihr Produkt nicht im Resonanzbereich.