Техническая Спецификация для Olympus LS-100 V409121BE000

Модели
V409121BE000
Скачать
Страница из 139
128
DE
8
Fe
h
le
rsu
c
h
e
Fehlersuche
Symptom
Mögliche Ursache
Gegenmaßnahme
Keine 
Bildschirmanzeige
Der Akku ist nicht korrekt 
eingesetzt.
Prüfen Sie die Ausrichtung des Akkus (
☞ S. 24).
Die Akkuleistung ist 
unzureichend.
Setzen Sie einen neuen Akku ein und laden Sie ihn
 (
☞ S. 24).
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät an (
☞ S. 27).
Kein Betrieb
Die Akkuleistung ist 
unzureichend.
Setzen Sie einen neuen Akku ein und laden Sie ihn
 (
☞ S. 24).
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät an (
☞ S. 27).
Die Sperre HOLD ist aktiviert.
Lösen Sie die Sperre HOLD (
☞ S. 28).
Aufnahme unmöglich
Geringe Restkapazität des 
Speichers.
Löschen Sie nicht benötigte Dateien (
☞ S. 52).
Höchstzahl der Dateien wurde 
erreicht.
Wählen Sie einen anderen Ordner (
☞ S. 36).
Aufnahme über das 
externe Mikrofon 
unmöglich
Es wurde ein Mikrofon 
angeschlossen, das über Plug-
in-Speisung versorgt werden 
muss, aber [ Steckersp.   ]  steht 
auf [Aus].
Stellen Sie [  Steckersp.  ]  auf  [  Ein  ], wenn ein externes 
Mikrofon angeschlossen ist, das über Plug-in-
Speisung versorgt werden muss ( 
☞  S.77).
Wiedergabe ist nicht 
zu hören
Der Ohrhörer ist angeschlossen.
Ziehen Sie den Kopfhörer heraus, um die internen 
Lautsprecher einzuschalten.
Lautstärke steht auf [
0].
Stellen Sie die Lautstärke ein (
☞ S. 48).
Aufnahmepegel zu 
niedrig
Aufnahmepegel ist nicht 
eingestellt.
Stellen Sie den Aufnahmepegel ein und nehmen Sie 
noch einmal auf (
☞ S. 84).
Die Mikrofonverstärkung ist zu 
niedrig eingestellt.
Stellen Sie die Mikrofonverstärkung auf [Hoch] oder 
[Mittel] und nehmen Sie noch einmal auf (
☞ S. 83).
Ausgangspegel des 
angeschlossenen externen Gerätes 
ist zu niedrig.
Wenn Sie selbst nach der Einstellung des Aufnahmepegels 
keine Aufnahme machen können, stellen Sie den 
Ausgangspegel der angeschlossenen Geräte ein.
Aufnahmepegel zu 
hoch
 Der Aufnahmepegel ist nicht 
eingestellt. 
Stellen Sie den Aufnahmepegel ein und versuchen Sie 
die Aufnahme erneut    (
☞ S. 39).
Dieses kann eventuell an einer zu 
hohen Einstellung des Aufnahme- 
und Ausgangspegels der 
angeschlossenen externen Geräte 
liegen.
Wenn Sie keine klare Aufnahme selbst nach der 
Einstellung des Aufnahmepegels bekommen, stellen 
Sie den Ausgangspegel der angeschlossenen Geräte 
ein (
☞ S. 39).
Datei wird nicht in 
Stereo aufgenommen.
Das angeschlossene externe 
Mikrofon hat nur einen Kanal.
Wenn Sie eine Aufnahme mit einem externen 
einkanaligen Mikrofon machen, wird der Ton nur auf 
dem linken Kanal aufgenommen.
Störgeräusche beim 
Wiedergabe-Monitor
Es kommt zu Rückkopplungen.
Wenn Sie einen in einen Verstärker integrierten 
Lautsprecher angeschlossen haben, kann es bei der 
Aufnahme zu Rückkopplungen kommen. Sie sollten den 
Aufnahme-Monitor dann mit einem Ohrhörer verwenden.
Halten Sie Ohrhörer und Mikrofon voneinander 
getrennt, richten Sie das Mikrofon nicht auf den 
Ohrhörer aus.
Setzen von 
Indexmarken nicht 
möglich
Die maximale Zahl an Indexmarken 
(99) ist erreicht.
Löschen Sie nicht benötigte Indexmarken (
☞ S. 50).
Die Datei ist gesperrt.
Entfernen Sie den Dateischutz (
☞ S. 93).
Datei ist schreibgeschützt.
Heben Sie die Sperre der Datei oder die Read-Only-
Einstellung der Datei auf dem PC auf.