Техническая Спецификация для Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 5 S1001.DE

Модели
S1001.DE
Скачать
Страница из 72
38
Firmware-Update
 Steuerknüppelkalibration beim Sender mz-10
Überprüfen Sie nach einem Update die Steuerfunkti-
onen der beiden Kreuzknüppel. Sollten die Servos an 
den Empfängerausgängen 1 ... 4 den Steuerknüppel-
ausschlägen nicht einwandfrei folgen, müssen Sie die 
Steuerknüppelwege neu kalibrieren. Dazu gehen Sie 
wie folgt vor:
1.  Der Sender mz-10 muss sich im Betriebsmodus 
„NORMAL“ befi nden, siehe Seite 24. 
Der TRAINER-Schalter muss darüber hinaus in 
der Position „NORMAL“ stehen bleiben.
2.  Stellen Sie die beiden Kreuzknüppel, insbesondere 
den nichtselbstneutralisierenden (Gas-) Steuerknüp-
pel, in die Mittenpositionen.
3.  Empfehlung: Schließen Sie Servos insbesondere an 
die Ausgänge 1 ... 4 des an den Sender gebundenen 
HoTT-Empfängers an und schalten Sie den Empfän-
ger ein. (Die Kalibrierung kann grundsätzlich auch 
ohne Empfangsanlage durchgeführt werden.)
4.  Halten Sie beim Einschalten des Sender mz-10 so-
wohl die linke „MODE“-Taste als auch die rechte 
Pfeil“-Taste gleichzeitig gedrückt. Lassen Sie beide 
Tasten anschließend wieder los. Der Sender befi n-
det sich nun im Kalibrierungsmodus. Die Status-LED 
(Graupner|SJ-Logo) leuchtet kontinuierlich.
5.  Der Sender piept nun im Sekundentakt 9-mal in Fol-
ge. Während dieser Zeit bewegen Sie nacheinander 
die Steuerknüppel zwischen den Endausschlägen 
je einmal von links nach rechts bzw. von oben nach 
unten. Die Kalibrierung ist damit abgeschlossen.
Reicht die Zeitdauer für alle vier Steuerknüppel nicht 
aus, schalten Sie den Sender wieder aus und wie-
derholen Sie die Schritte 1 bis 5.
6.  Nach erfolgreicher Kalibrierung piept der Summer 
wie unmittelbar beim Einschalten (drei unterschied-
liche Töne) und es leuchten die BIND-LED des Sen-
ders (bei eingeschaltetem Empfänger) sowie je nach 
vorheriger Programmierung auch die eine oder ande-
re REVERSE-, 2AILE- oder DELTA-LED für ca. 5 s, 
um den aktuellen Programmierstatus anzuzeigen.
Die Servos sollten nun den Steuerknüppelbewegen 
folgen.
Hinweise:
•  Im Anschluss an die Kalibration befi ndet sich der 
Sender im Fail-Safe-Programmiermodus (siehe Sei-
te 49), angezeigt durch eine etwa im 2-s-Rhyth-
mus blinkende Status-LED 
(Graupner|SJ-Logo)
 
so-
wie gleichzeitig durch einen Piepton. Wenn Sie hier 
nichts programmieren wollen, schalten Sie den Sen-
der jetzt aus und ggf. wieder ein, um die Steuerfunkti-
onen zu überprüfen. 
•  Eine auf den FRANCE/USA-Mode eingestellte Län-
dereinstellung wird auf GENERAL/EUROPE zurück-
gesetzt.
 Firmware-Update Empfänger GR-12L
Firmware-Updates des Empfängers GR-12L werden 
über den Telemetrie-Anschluss (Servoanschluss 5) des 
Empfängers mit Hilfe eines PCs oder Laptops unter 
Windows
®
 XP,
®
 Vista
®
7
®
 durchgeführt. Dazu benötigen 
Sie die als Zubehör erhältliche USB-Schnittstelle Best.-
Nr. 7168.6 sowie das Adapterkabel Best.-Nr. 7168.6S. 
Halten Sie einen geladenen Empfängerakku bereit. 
Ein Update ohne separate Stromversorgung ist 
ebenfalls möglich. Lesen dazu die Anleitung des 
Update-Programms.
Beachten Sie die ausführliche Anleitung zum Update- 
Programm, die dem gesamten Software-Paket beigefügt 
ist. Laden Sie dieses Software-Paket, wie im Abschnitt 
Download eines Firmwarepaketes“ auf Seite 35 
beschrieben, aus dem Internet herunter.
Firmware-Update  
Firmware-Update 
Empfänger
Steuerknüppelkalibration  
Update 
Empfänger-Firmware