Техническая Спецификация для Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 5 S1001.DE

Модели
S1001.DE
Скачать
Страница из 72
57
Telemetrie
Telemetrie
nur mit optionaler SMART-BOX (Best.-Nr. 33700)
 Allgemeine Hinweise zur  Telemetrie
Über die als Zubehör erhältliche SMART-BOX (Best.-Nr. 
33700) sind in Echtzeit Sender- und Empfängerdaten 
sowie Daten optional angeschlossener Telemetrie-Sen-
soren, siehe Anhang, abrufbar und programmierbar. 
Die über die SMART-BOX zugänglichen Funktio-
nen sind abhängig vom verwendeten HoTT- 
Empfänger und bei dem dem Set beiliegenden Empfän-
ger GR-12L eingeschränkt nutzbar. Lesen Sie vor 
Gebrauch unbedingt die jeweils aktuelle Anleitung des 
benutzten Empfängers bzw. der SMART-BOX, die Sie im 
Downloadbereich des Produktes auf der Internetseite 
www.graupner.de fi nden.
Empfängerdaten des GR-12L werden über den im 
HoTT-Empfänger integrierten Rückkanal an den Sender 
bzw. die SMART-BOX übertragen.
An den Empfängern GR-12L (Best.-Nr. S1012), GR-12S 
HoTT (Best.-Nr. 33505), GR-12 HoTT (Best.-Nr. 33506), 
GR-16 (Best.-Nr. 33508) sowie GR-24 HoTT (Best.-
Nr. 33512) kann über den Telemetrie-Eingang jeweils 
1 Telemetrie-Sensor, siehe Anhang, angeschlossen 
werden.
Die Updatefähigkeit dieser und zukünftiger Empfänger 
durch den Anwender hält die zugehörigen »Teleme-
trie
«-Menüs immer auf dem neuesten Stand und sichert 
die Erweiterung um zukünftige Funktionen oder Spra-
chen.
Nach der Registrierung Ihres Produkts, siehe 
Seite 4, werden Sie automatisch per E-Mail 
über neue Updates informiert. 
ACHTUNG: 
Nach einem Update der Sender-
software müssen Sie jedoch unbedingt alle 
zuvor vorgenommenen Einstellungen überprüfen. 
Die erforderlichen Programme und Informationen 
fi nden Sie beim entsprechenden Produkt jeweils im 
Downloadbereich unter www.graupner.de. Es wird emp-
fohlen, immer die aktuelle Firmware auf die Geräte zu 
übertragen, um so auf dem neuesten Stand zu bleiben. 
Eine ausführliche Anleitung zum Update-Programm 
Firmware_Upgrade_grStudio_Ver-X“ fi nden Sie eben-
falls auf der Graupner|SJ Homepage.
Wichtige Hinweise:
•  Die nachfolgende Beschreibung stellt die zum Zeit-
punkt der Drucklegung zur Verfügung stehenden 
Telemetrie-Funktionen des Senders mz-10 in Kombi-
nation mit dem Empfänger GR-12L und der als Zube-
hör erhältlichen SMART-BOX dar.
•  Wie bereits im Abschnitt „Binding mehrerer Empfän-
ger“ auf Seite 32 angemerkt, können bei Bedarf 
auch mehrere Empfänger pro Modell gebunden wer-
den. Beim späteren Betrieb ist jedoch nur der-
jenige Empfänger, der zuletzt gebunden wurde, 
imstande, eine Telemetrie-Verbindung zum Sen-
der aufzubauen! 
Das bedeutet aber umgekehrt, 
dass nur der zuletzt gebundene Empfänger auch per 
»Telemetrie«-Menü angesprochen werden kann! 
Ggf. ist also die Bindungs-Reihenfolge zu ändern, be-
vor an einem bestimmten Empfänger Einstellungen 
vorgenommen werden können.
•  Achten Sie beim Einstellen der Fernsteuerung unbe-
dingt darauf, dass die Senderantenne immer ausrei-
chend weit von den Empfängerantennen entfernt ist! 
Mit etwa 1 m Abstand sind Sie diesbezüglich auf der 
sicheren Seite. Andernfalls riskieren Sie eine gestör-
te Verbindung zum Rückkanal und in Folge Fehlver-
halten.
• 
Achten Sie beim Betrieb von Schleppmodel-
len auf einen Mindestabstand von ca. 50 cm 
zwischen den beteiligten Empfangsanlagen bzw. zwi-
schen deren Antennen. Verwenden Sie ggf. als Sa tel-
litenempfänger einsetzbare HoTT-Empfänger. Ande-
renfalls sind Störungen durch den Rückkanal nicht 
auszuschließen.
•  Da die Telemetrie-Daten zwischen Sender und Emp-