Справочник Пользователя для Reely Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 6 1310037

Модели
1310037
Скачать
Страница из 72
13
c) Umbau der Gasknüppel-Funktion
Ab Werk ist Ihre Fernsteuerung „HT-6“ so konfiguriert, dass sich der Steuerknüppel für die Gas-/Pitch-Funktion auf
der linken Seite befindet. Dies ist die gängigste Konfiguration in Europa. Sollten Sie die Gas-/Pitch-Funktion lieber auf
dem rechten als auf dem linken Steuerknüppel wünschen, so besteht die Möglichkeit die beiden Knüppelaggregate 
untereinander zu tauschen.
Für die anfallenden Tätigkeiten ist ein wenig Erfahrung im Umgang mit Fernsteuersendern erforderlich. Darum sollten 
Sie sich an einen erfahrenen Modellbauer bzw. an einen Modellbauverein wenden, falls Sie sich die nachfolgend 
beschriebenen Arbeitsschritte nicht zutrauen. 
•  Entnehmen Sie die Senderbatterien.
•  Lösen Sie dazu mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrauben aus der Senderrückwand und heben
die Rückwand vorsichtig links zur Seite ab. 
•  Bei Bedarf können Sie die Zuleitungen der Batteriebox und der Lehrer-/Schülerbuchse (1) an der Hauptplatine
abstecken.
•  Lösen Sie jeweils die vier Schrauben an den Steuerknüppel-Aggregaten (Abb. 6A, Pos. 2) und tauschen die beiden
Aggregate gegeneinander aus. Dabei müssen die Steuerknüppel-Aggregate jeweils um 180° gedreht werden, so-
dass die Anschlüsse der Steuerknüppel-Potis (3) wieder zueinander ausgerichtet sind (siehe Bild 6B).
•  Schrauben Sie die Steuerknüppelaggregate wieder fest und prüfen Sie die mechanische Funktion der Steuerknüp-
pel.
•  Schließen Sie die Batteriebox und die Lehrer-/Schülerbuchse wieder an der Hauptplatine an.
•  Setzen Sie die Senderrückwand wieder auf und drehen die vier Befestigungsschrauben wieder fest.
Bild 6
  Die elektronische Umschaltung der Knüppelfunktionen erfolgt später im System-Einstellmenü unter dem 
Menüpunkt Steuerknüppel-Belegung „Sticks mode“.