Справочник Пользователя для Reely Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 6 1310037

Модели
1310037
Скачать
Страница из 72
24
d) Modellspeicher kopieren „Model copy“
Für die einfache Programmierung der Anlage besteht die Möglichkeit, Daten aus einem Modellspeicher in einen 
anderen Modellspeicher zu kopieren. So kann man bei ähnlichen Modellen Grundeinstellungen und Mischer leicht 
übernehmen und muss nur noch die Einstellwerte an das neue Modell anpassen.
Modelldaten in einen anderen Modellspeicher kopieren:
•  Schalten Sie den Sender ein und rufen Sie das System-Ein-
stellmenü auf. 
•  Bewegen Sie mit Hilfe der beiden Tasten „UP“ oder „DOWN“
den Cursorpfeil zum Menüpunkt „Model copy“.
•  Betätigen Sie kurz die Taste „OK“, um den Menüpunkt zu akti-
vieren.
  Im Display erscheinen zwei Modellspeicher mit dem jeweils 
eingestellten  Modellnamen und der dazugehörigen Modell-
typ-Grafik. Der oben angezeigte Modellspeicher ist die Daten-
quelle und der unterhalb dargestellte Modellspeicher ist der 
Zielspeicher. 
•  Durch Betätigen der Tasten „UP“ oder „DOWN“ können Sie
nun den Modellspeicher anwählen, aus dem die Daten kopiert 
werden sollen. 
•  Betätigen Sie kurz die Taste „OK“, um auf den Zielspeicher
umzuschalten.
•  Durch Betätigen der Tasten „UP“ oder „DOWN“ können Sie
nun den Modellspeicher anwählen, in den die Daten hineinko-
piert werden sollen. 
•  Um  den  Kopiervorgang  einzuleiten,  drücken  Sie  die  Taste
„OK“ etwas länger. Im Display erscheint nun eine Sicherheits-
abfrage.
•  Durch Betätigen der Tasten „UP“ oder „DOWN“ können Sie
den Cursorpfeil von „No“ auf „Yes“ umstellen und durch erneu-
tes Drücken der Taste „OK“ den Kopiervorgang durchführen. 
Im Display wird anschließend wieder das System-Einstellme-
nü angezeigt.
•  Betätigen Sie die Taste „CANCEL“ so oft, bis Sie wieder zur
Betriebsanzeige gelangen.
  Da beim Kopiervorgang auch der Modellname mit kopiert wird, sollten Sie nach dem Kopiervorgang den 
Modellspeicher, in den Sie die Daten kopiert haben, aufrufen und dort unverzüglich den Namen des neuen 
Modells eingeben. Dadurch werden ungewollte Verwechslungen bei den Modellspeichern vermieden.
Bild 20