Справочник Пользователя для Reely Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 6 1310037

Модели
1310037
Скачать
Страница из 72
45
f) Dualrate-/Exponential-Einstellung „Dual rate/exp.“
Die Dualrate-Funktion:
Mit Hilfe der Dualrate-Funktion können die Servo-Ausschläge der Kanäle 1, 2 und 4 durch die Betätigung des Flug-
zustands-Schalters reduziert werden. Dies kann man machen, um ein Modell, das bei vollem Ausschlag zu aggressiv 
reagiert, schnell und einfach zu entschärfen. Speziell für Einsteiger sind Modelle mit leicht reduziertem Ruderaus-
schlag wesentlich einfacher zu beherrschen.
Beim Erstflug eines neuen Modells, bei dem man nicht genau weiß, wie stark es auf die Steuerbefehle reagiert, bzw.
bei dem keine Herstellerangaben zur Einstellung vorliegen, hat es sich bestens bewährt, die Ausschläge im Flug 
reduzieren zu können.
Die Exponential-Funktion:
Im Gegensatz zur Dualrate-Funktion werden bei der Exponential-Funktion die Endausschläge der Servos nicht ver-
ringert. Die Exponentialfunktion reagiert lediglich auf den mittleren Bereich der Steuerkurve. In der Praxis bedeutet 
das, dass die Reaktion auf den Steuerknüppel dann nicht mehr linear verläuft, sondern eine Kurve bildet. Wenn die 
Kurvenform in der Mitte abgeflacht wird, reagiert das Modell feinfühliger auf die Steuerbefehle im mittleren Bereich der
Steuerknüppel. Dies ist erforderlich, wenn große Ruderausschläge für extremen Kunstflug eingestellt wurden.
Einstellen der Dualrate-/Exponential-Funktion:
•  Schalten Sie den Sender ein und rufen Sie das Funktions-
Einstellmenü auf. 
•  Bewegen Sie mit Hilfe der beiden Tasten „UP“ oder „DOWN“
den Cursorpfeil zum Menüpunkt „Dual rate/exp.“.
•  Betätigen Sie kurz die Taste „OK“, um den Menüpunkt zu akti-
vieren.
  Im  Display  erscheinen  die  Anzeigen  für  die  Dualrate-  und 
Exponentialfunktionen  für  Kanal  1.  Gleichzeitig  werden  ein 
Steuerkurvendiagramm  und  der  Flugzustand  „Normal“  (der 
Schalter „SWA“ muss sich dazu in der vorderen Position be-
finden) angezeigt.
  Im Flugzustand „Normal“ werden die reduzierten und im Flug-
zustand „Sport“ werden die größeren Ruderausschläge einge-
stellt. 
•  Durch  Betätigen  der  Tasten  „UP“  oder  „DOWN“  kann  der
Kanal ausgewählt werden, bei dem die Dualrate- und Expo-
nentialwerte für den Flugzustand „Normal“ eingestellt werden 
sollen. 
•  Beim Betätigen der Taste „OK“ springt der Cursorpfeil auf den
Dualrate-Einstellwert. 
•  Durch Betätigen der Tasten „UP“ oder „DOWN“ kann nun der
reduzierte Servo-Ausschlag eingestellt werden. Entsprechend 
den Einstellungen ändert sich die Schräglage der Steuerkur-
ve.
•  Beim erneuten kurzzeitigen Betätigen der Taste „OK“ springt der Cursorpfeil auf den Exponential-Einstellwert. Wird
die Taste „OK“ gedrückt und gehalten, werden die Werksparameter aufgerufen.
Bild 40a