Техническая Спецификация для Conrad Energy Sky RC Battery Charger Incl. App NC2500 Sky RC App NC2500

Модели
NC2500
Скачать
Страница из 144
34
Geringe Ladekapazität (Akku nimmt nur wenig Energie auf), obwohl der Akku vollständig 
entladen ist
•  Behandeln Sie den Akku testweise mit dem Akku-Programm „BREAK-IN“ und anschließend
mit dem Akku-Programm „CYCLE“. 
•  Der Akku ist überaltert und unbrauchbar.
Akku wird sehr heiß
•  Akkus erwärmen sich beim Aufladen oder Entladen, speziell bei hohen Strömen. Eine Akku-
Temperatur von bis zu 50 °C ist unkritisch. 
•  Das Ladegerät unterbricht den Lade-/Entladevorgang bei Überhitzung ab 55 °C (Grundeinstellung
ab Werk, mittels App veränderbar zwischen +55 °C und +70 °C).
  Bei älteren Akkus sollte eine Lade-/Entladerate von 0,5C nicht überschritten werden (siehe 
Kapitel 8). 
App findet das Ladegerät nicht
•  Bevor die App gestartet wird, muss die Bluetooth-Verbindung hergestellt werden (Pairing, siehe
Kapitel 11. a) bzw. 12. a).
Keine Bluetooth-Verbindung möglich
•  Bevor die Daten übertragen werden können, ist ein sog. Pairing-Vorgang möglich. Hierbei
lernen sich Ladegerät und Telefon/Tablett gegenseitig.
•  Das Ladegerät kann die Verbindungsdaten von bis zu 8 Geräten speichern. Sind alle 8 Speicher
belegt und soll ein anderes Gerät angelernt werden (Pairing-Vorgang), so muss der Speicher 
zunächst gelöscht werden. Beachten Sie dazu Kapitel 11. b) bzw. 12. b).
•  Prüfen  Sie,  ob  die  Bluetooth-Funktion  auf  Ihrem Telefon/Tablett  eingeschaltet  ist  und  das
Ladegerät angemeldet bzw. verbunden ist (siehe Bluetooth-Einstellmenü in Ihrem Telefon/
Tablett).
•  Es ist immer nur eine Bluetooth-Verbindung zur gleichen Zeit möglich.
  Wenn Sie das Ladegerät mit einem Tablett verbunden haben und Sie testweise ein Telefon 
verwenden wollen, so müssen Sie zunächst die Verbindung zu Ihrem Tablett trennen (siehe 
Bluetooth-Einstellmenü in dem Tablett). 
  Erst dann können Sie im Bluetooth-Einstellmenü des Telefons eine Verbindung herstellen.