Справочник Пользователя для Zebra Technologies ZEBRA LABELS-PRINTER GK420T GK42-102520-000

Модели
GK42-102520-000
Скачать
Страница из 100
Fehlerbehebung
Modi der Vorschubtaste
82
980610-031 Rev. A
GK420t Benutzerhandbuch
14.2.08
Einschaltmodi
Wenn Sie bei eingeschaltetem Drucker und geschlossener oberer Abdeckung die Vorschubtaste drücken und einige 
Sekunden gedrückt halten, blinkt die grüne Status-LED einige Male in einer bestimmten Sequenz. In der rechten Spalte 
dieser Tabelle („Aktion“) wird erläutert, was geschieht, wenn Sie die Taste nach einer bestimmten Blinksequenz und vor 
Beginn der nächsten Blinksequenz loslassen.
Blinksequenz
Aktion
*
Konfigurationsstatus: Ein Etikett mit detaillierten Angaben zum Konfigurationsstatus 
des Druckers wird ausgedruckt. Anhand des Etiketts können Druckvorgänge überprüft und 
die Kommunikation zwischen Drucker und Computer konfiguriert werden. Das Etikett 
enthält außerdem wichtige Informationen für die Wartung und Fehlerbehebung sowie für 
die Kommunikation mit unserem Kundenservice.
*
**
Standardmedienkalibrierung: Der Drucker erkennt den Medientyp und die 
Medienlänge, legt entsprechende Werte fest und passt die Mediensensoren im Sinne einer 
optimalen Druckleistung an die eingelegten Medien an. Der Drucker zieht ein bis vier 
Etiketten ein.
Anmerkung: Anwender, die mit dem EPL-Desktopdrucker von Zebra gut vertraut sind, 
können diesen Vorschubmodus anstelle der automatischen Kalibrierung beim Einschalten 
(AutoSense-Funktion) verwenden.
*
**
***
Konfiguration von seriellen Anschlüssen: Gilt nur für Drucker mit seriellen 
Schnittstellen.
Zum Zurücksetzen der Kommunikationsparameter. Wenn die LED schnell gelb und grün 
blinkt, drücken Sie die Vorschubtaste, und lassen Sie sie wieder los.
Für die Autobaud-Synchronisierung: Wenn die LED schnell gelb und grün blinkt, senden 
Sie die Befehlsfolge ^XA^XZ an den Drucker. Sobald der Drucker mit dem Host-
Computer synchronisiert ist, leuchtet die LED dauerhaft grün. HINWEIS: Während der 
Autobaud-Synchronisierung werden keine Etiketten gedruckt.
*
**
***
****
Werkeinstellungen: Die Druckereinstellungen werden auf die standardmäßigen 
Werkeinstellungen und Modi zurückgesetzt. Auf dem Konfigurationsetikett finden Sie eine 
Auflistung der primären Einstellungen, auf die sich diese Vorschubmodusoption auswirkt. 
Andere Einstellungen, die ausschließlich durch Programmbefehl eingestellt, angezeigt und 
gesteuert werden, werden ebenfalls zurückgesetzt. Der Drucker führt anschließend eine 
Standardmedienkalibrierung durch.
*
**
***
****
*****
Anpassung der Druckbreite: Es wird eine Reihe aufeinanderfolgender Kästchen 
ausgedruckt – von der minimalen bis zur maximalen Druckbreite in Schritten von 4 mm. 
Wenn der Drucker die gewünschte maximale Druckbreite erreicht hat, drücken Sie einmal 
die Vorschubtaste. Beachten Sie, dass diese Einstellung durch Druckertreiber und 
Anwendungen außer Kraft gesetzt werden kann.
*
**
***
****
*****
******
Anpassung der Druckschwärzung (Dichte): Es wird eine Reihe von 
Strichcodesimulationsmustern ausgedruckt, von der minimalen bis zur maximalen 
Schwärzung (Druckdichte/Wärme) des Druckers in Viererschritten. Dabei wird der ZPL-
Wertebereich für die Schwärzungseinstellungen verwendet. Sobald das Muster klar und 
gut lesbar ist, drücken Sie die Vorschubtaste. Sie sollten die Schwärzungseinstellungen 
dann nicht mehr weiter erhöhen, da andernfalls die Breite der Strichcodes verzerrt und die 
Lesbarkeit beeinträchtigt wird. Beachten Sie, dass diese Einstellung durch Druckertreiber 
und Anwendungen außer Kraft gesetzt werden kann.
*
**
***
****
*****
******
*******
Manuelle Medienkalibrierung: Der Drucker führt umfassende Tests zur Erkennung und 
Festlegung des Medientyps und der Medienlänge durch. Anschließend passt er die 
Mediensensoren im Sinne einer optimalen Druckleistung an die eingelegten Medien an. 
Eine manuelle Kalibrierung wird empfohlen, wenn Sie vorbedruckte Medien verwenden 
oder auf Trägermaterial drucken oder wenn die automatische Kalibrierung des Druckers 
nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Eine Grafik des Medienabtastungsprofils wird 
ausgedruckt. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie unter 
.
Wenn Sie die Vorschubtaste nach der achten Blinksequenz weiterhin gedrückt halten, wird der 
Konfigurationsmodus des Druckers beim Loslassen der Vorschubtaste beendet.