Техническая Спецификация для Sound Blaster E1 KOPFHÖRERVERSTÄRKER 70SB160000001

Модели
70SB160000001
Скачать
Страница из 34
Sicherheitsinformationen
Lesen Sie die folgenden Hinweise, um Ihr Produkt sicher anzuwenden und die Risiken von elektrischen
Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Bränden, Gehörschäden oder anderen Gefahren zu
reduzieren. Unsachgemäße Handhabung kann zum Erlöschen der Gewährleistung Ihres Produktes
führen. Weitere Informationen sind in der Garantieerklärung enthalten, die dem Produkt beiliegt.
l
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
Lassen Sie alle Reparaturen von autorisierten Servicetechnikern ausführen.
l
Setzen Sie das Produkt nicht Temperaturen unter 0°C oder über 40°C aus.
l
Das Produkt darf nicht durchbohrt, zerdrückt oder in Brand gesteckt werden.
l
Bewahren Sie das Produkt oder die Batterie nicht in der Nähe stark magnetischer Gegenstände auf.
l
Setzen Sie das Produkt keiner übermäßigen Kraft- oder Aufpralleinwirkung aus.
l
Setzen Sie das Produkt nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.
Auch wenn Ihr Produkt feuchtigkeitsbeständig ist, darf es nicht in Wasser getaucht oder Regen
ausgesetzt werden.
Kopfhörer
l
Hören Sie nicht auf längere Zeit Audioprogramme mit hoher Lautstärke mit Ihren Kopfhörern oder
Ohrhörern, da dies Gehörschäden zur Folge haben kann. Benutzer in den USA finden weitere
Informationen unter
l
Verwenden Sie Ihr Audiogerät nicht mit hoher Lautstärke, wenn Sie Auto fahren, Radfahren oder die
Straße überqueren, besonders bei hohem Verkehrsaufkommen oder in Situationen, wo durch
dessen Verwendung die Sicherheit auf der Straße nicht mehr gewährleistet ist. Es wird empfohlen,
dieses Gerät unterwegs vorsichtig zu benutzen.
Vermeiden von Gehörschäden
Der Gebrauch des Kopfhörers bei hoher Lautstärke kann zu bleibenden Hörschäden führen. Stellen Sie
die Lautstärke auf einen sicheren Wert ein. Es kann eine Gewöhnung an höhere Lautstärkewerte
erfolgen: die Lautstärke wird dann als normal empfunden, obwohl bereits eine gehörschädigende
Wirkung erfolgt. Hören Sie bei Klingelgeräuschen oder dumpfer Hörwahrnehmung von Gesprächen das
Hören ein und lassen Sie Ihr Gehör prüfen. Je höher die Lautstärke, umso weniger Zeit ist erforderlich,
bevor Ihr Gehör geschädigt wird. Gehörexperten empfehlen folgende Schutzmaßnahmen:
l
Begrenzen Sie die Zeitspanne, während derer Sie den Kopfhörer bei hoher Lautstärke verwenden.
l
Vermeiden Sie es, die Lautstärke zu erhöhen, um Umgebungsgeräusche auszublenden.
l
Verringern Sie die Lautstärke, wenn Sie der Unterhaltung nebenstehender Personen nicht mehr
folgen können.
Sound Blaster E1 – Sicherheitsinformationen
30