Grundig WKC 3705 RDS 用户手册

下载
页码 24
Radio
Stationstasten 
¢
¢
1,
¢
¢
2,
¢
¢
3,
¢
¢
4
Bereich wählen:  FM l, FM ll, MW oder LW.
Sender/RDS-Programm einstellen:
ǺǺ
Ist der eingestellte Sender/RDS-Programm
im gewählten Bereich, z.B. » FM I «, bereits
auf einer Stationstaste gespeichert, wird im
Anzeigefeld “M” und die entsprechende Ziffer
dargestellt, z.B. » M3 « für Speicherplatz 3.
Eingestellten Sender/RDS-Programm
speichern:
Stationstaste so lange drücken, bis der Si-
gnalton zu hören ist.
ǺǺ
Die gewählte AF-Einstellung wird zusam-
men mit der Station abgespeichert.
RDS-Programme einstellen 
(IS-Funktion)
Mit einem Tastendruck können Sie im IS-Spei-
cher bis zu 30 Programme speichern. Die ge-
speicherten Programme können Sie nacheinan-
der aufrufen, siehe “Wissenswertes” Seite 18.
ǺǺ
Die Benutzung des IS-Speichers ist sinn-
voll, wenn Sie die Stationstasten neu bele-
gen wollen oder sich in einem fremden
Empfangsbereich aufhalten und die schon
gespeicherten Sender nicht löschen 
möchten.
IS-Suchlauf auslösen
Wählen Sie mit Taste 
¢
¢
RADIO/IS
den Bereich
»FM 1«, oder »FM 2« oder »FM 3«.
Drücken Sie die Taste 
¢
¢
RADIO/IS
, bis der erste
Signalton zu hören ist:
»IS --)« erscheint im Anzeigefeld, der 
Empfänger durchsucht den UKW-Bereich.
ǺǺ
Warten Sie stets, bis der intelligente Such-
lauf (IS) beendet ist.
ǺǺ
Ist kein Empfang möglich, kann der Such-
lauf ständig aktiv sein, z. B. in der Tiefgara-
ge oder bei defekter Antenne. In diesem
Fall können Sie den Suchlauf durch Drücken
einer der Stationstasten 
¢
¢
1 … 
¢
¢
ab-
brechen (siehe auch Seite 19).
Sobald der IS-Suchlauf abgeschlossen ist,
sind bis zu 30 Sender gespeichert und Sie
hören den Sender mit dem bestem Empfang.
Beim intelligenten Suchlauf werden zuerst die
RDS-Programme gespeichert (sortiert nach
Programmen), dann die übrigen Sender nach
der Sendestärke.
Inhalt des IS-Speichers abrufen
Nach einem erfolgreichen IS-Suchlauf wählen
Sie mit einer der Tasten Q
TUNING
W
Ihren gewünschten Sender.
Im Anzeigefeld ist während der Stationswahl
»IS-SCAN« zu sehen.
Betriebsart IS ausschalten:
Dazu eine der Tasten Q
TUNING
W so
lange drücken, bis »IS --« und dann »IS
OFF« kurz erscheint.
Der Sendersuchlauf ist auf Seite 8 beschrie-
ben.
D
Ķ
7
Stationstasten
¢
¢
1 … 
¢
¢
4