Philips BDL4231 用户手册

下载
页码 33
Benutzerhandbuch BDL3231/BDL4231
8.2 
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfemaßnahme
Kein Bild
Bildstörung oder hörbares 
Rauschen
Abnormale Farben
Verzerrtes Bild
Bildschirm wird nicht 
vollständig ausgefüllt
Kein Bild, nur Ton
Kein Ton, nur Bild
Einige Bildelemente leuchten 
nicht
Auf dem ausgeschalteten 
Monitor ist ein Nachbild zu 
sehen. 
(Beispiele für Standbilder sind 
Logos, Videospiele, 
Computerbilder und Bilder im 
4:3 Normalmodus) 
1. Netzkabel nicht angesteckt.
2. Netzschalter an der Rückseite des 
    Monitors ist aus.
3. Gewählter Signaleingang ist nicht 
    angeschlossen.
4. Monitor im Standby-Modus in 
    VGA- Modus.
Ursache hierfür sind elektrische Geräte in der 
Umgebung, Auto-/Motorspiele oder 
Leuchtstofflampen.
Signalkabel nicht richtig angesteckt.
1. Signalkabel nicht richtig angesteckt.
2. Eingangsignal außerhalb des 
    Leistungsbereichs des Monitors.
Für AV, CARD AV oder Component-Eingang 
mit 480i ist der 4:3 Breitbildmodus aktiviert.
Quellensignalkabel nicht richtig angesteckt.
1. Quellensignalkabel nicht richtig angesteckt.
2. Lautstärke abgedreht.
3. MUTE (Stummschaltung) ist aktiviert.
4. Kein externer Lautsprecher 
    angeschlossen, aber der 
    Lautsprecherschalter steht auf Extern 
    (ganz gedrückt).
Einige Pixel sind nicht aktiviert.
Anzeige eines Standbilds über eine 
längere Zeit.
1. Netzkabel anstecken.
2. Netzschalter einschalten.
3. Signaleingang an den Monitor anschließen.
Monitor umstellen und beobachten, ob die Störungen 
nachlassen.
Sicherstellen, dass das Signalkabel richtig an der 
Rückseite des Monitors angesteckt ist.
1. Das Signalkabel muss fest angesteckt sein.
2. Prüfen, ob die Videosignalquelle außerhalb des 
zulässigen Bereichs des Monitors liegt. Bitte die 
Spezifikationen anhand der Monitorspezifikationen in 
diesem Abschnitt prüfen.
Auswahl der Funktion VIDEO EINST. im SETUP-Menü 
zur Feineinstellung der Anzeigegeometrie und 
Zeit-Frequenz-Parameter.
Sicherstellen, dass Video- und Audioeingänge korrekt 
angeschlossen sind.
1. Sicherstellen, dass Video- und Audioeingänge korrekt 
    angeschlossen sind.
2. Taste VOL +/- betätigen, um die Lautstärke zu 
    erhöhen.
3. Stummschaltung mit der Taste MUTE ausschalten.
4. Lautsprecherschalter in die richtige Position bringen 
    (halb gedrückt für interner Lautsprecher).
Der Monitor ist ein Präzisionsfertigungsteil:  trotzdem 
können manche Pixel gelegentlich nichts anzeigen.
Dies ist keine Fehlfunktion.  Weitere Hinweise siehe die 
beigefügte Garantiekarte.
Standbilder nicht über längere Zeit anzeigen lassen, 
andernfalls kann das angezeigte Bild „einbrennen“.