Middleby Marshall PS536 用户手册

下载
页码 34
66
DEUTSCH
ABSCHNITT 4 - WARTUNG
I
V.  WARTUNG (HALBJÄHRLICH)
A. Stellen Sie wie in der obigen Warnung angegeben sicher, dass der
Ofen abgekühlt und die Stromzufuhr unterbrochen ist.
B. Überprüfen Sie die Bürsten des Antriebsmotors auf übermäßigen
Verschleiß.  Sind die Bürsten kürzer als 6,4 mm,  müssen sie
ausgetauscht werden.  Achten Sie darauf, dass Sie die Bürsten exakt
in der ursprünglichen Lage wieder einsetzen.
C. Kontrollieren Sie die Buchsen und Abstandstücke der Antriebsachse
des Förderbandes.  Tauschen Sie verschlissene Teile aus.
Abbildung 4-12 - Wesentliche Ersatzteile, Kit
1
2
3
7
4
5
6
9
10
11
12
12
Zum Entfernen
der hinteren
Abdeckung sechs
Schrauben
entfernen
Gebläse-
Antriebsriemen
Lager
(2 insgesamt)
Gebläsemotor
Zum Justieren der Motorposition und
der Riemenspannung vier
Schrauben lösen
Abbildung 4-11 - Hintere Abdeckung
Fett-Fitting
(1 pro Lager)
8
V. WESENTLICHE  ERSATZTEILE  -  im  Kit  und
einzeln  erhältlich.    Siehe  Abbildung  4-12.
Nr. Menge Teilnr.
Beschreibung
1
1
44695
Förderbandmotor  mit  Bewegungssensor
2
2
30153
Bürsten  für  Förderbandmotor
3
1
37337
Förderbandgeschwindigkeitssteuerung
4
1
33985
Thermoelement
5
1
44687
Motor, Gebläse
6
1
44685
Antriebsriemen,  Gebläse
7
1
33983
Überlastschutz-Steuerungsmodul, 230 V
8
1
97525
Axiales Kühlgebläse, 230 V
9
1
39530
Luftdruckschalter,  230  V
NUR  FÜR  ELEKTROÖFEN:
10
1
44585
Relais- und Heizblock
11
3
44701
Sicherung,  60  A
12
1
45281
Heizelement, 380 V 8 kW
13
1
44783
Digitale Temperaturregelung
NUR  FÜR  GASÖFEN:
14
1
36939
Digitale Temperaturregelung
15
1
45668
Gasregelventil
16
1
45669
Zündmodul
17
1
45770
Zündmodul
18
1
45771
Flammensensor
19
1
31651
Verstärker
13
14
15
16
17
Nur für Elektroöfen
Nur für Gasöfen
E.
Gebläse-Antriebsriemen
1.
Entfernen Sie die in Abbildung 4-11 dargestellten sechs
Schrauben. Entfernen Sie dann die hintere Abdeckung vom
Ofen.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Gebläse-Antriebsriemen ein Spiel
von 6,4 mm hat. Prüfen Sie ihn auf Risse und übermäßigen
Verschleiß.  Siehe Abbildung 4-11. Ist der Riemen zu straff
gespannt, drohen vorzeitiger Ausfall und Vibrationen.  Auch
ein loser Riemen kann zu Vibrationen führen.
3.
Stellen Sie ggf. mit Hilfe der vier Schrauben der Motorhalterung
die Spannung des Riemens ein.  Richten Sie den Motor neu
aus, bis das korrekte Spiel von 6,4 mm erreicht ist, und ziehen
Sie dann die Schrauben der Motorhalterung wieder an.
F.
Schmieren  der  Gebläselager
1.
Schmieren Sie, wie in Abbildung 4-11 dargestellt, mittels einer
Fettpresse die Hauptgebläselager.
Beim Schmieren der Lager sind die folgenden Punkte zu
beachten:
• Verwenden  Sie  ein  hochwertiges  Lithiumseifenfett  mit
Petroleumöl der NLGI-Klasse 2, z.B. Middleby Teilnummer
17110-0015.
• Drücken Sie die Fettpresse langsam, bis an den Dichtungen
ein  leichter  Fettfilm  auftritt.    VERMEIDEN  SIE  EINE
ÜBERSCHMIERUNG.  Zuviel Fett kann zu einer Beschädigung
der Lager führen.
2.
Ziehen Sie an dem Riemen, um die Gebläseachse zu bewegen
und  so  das  Fett  im  Lager  zu  verteilen.    Wischen  Sie
überschüssiges Fett ab.
3.
Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder auf den Ofen.
18
19