Philips PPX4935/EU 用户手册

下载
页码 39
20
 
6 Drahtlose Internetverbindung 
Der Projektor kann per Wi-Fi über eine drahtlose 
Verbindung mit dem Internet verbunden werden. 
Verwenden Sie die nachstehende Anleitung, um die 
gewünschten Verbindung herzustellen. 
 
GEFAHR! 
 
Hinweise zur Verwendung von Wi-Fi! 
Die Funktion von Sicherheitsanlagen, 
medizinischer oder empfindlicher Geräte 
kann durch die Sendeleistung des Gerätes 
gestört werden. Beachten Sie mögliche 
Benutzungsvorschriften (oder 
-einschränkungen) in der Nähe solcher 
Einrichtungen. 
Die Verwendung dieses Gerätes kann durch 
die Aussendung von Hochfrequenzstrahlung 
den Betrieb von ungenügend abgeschirmten 
medizinischen Geräten wie Hörgeräten oder 
Herzschrittmachern beeinflussen. Wenden 
Sie sich an einen Arzt oder den Hersteller 
des medizinischen Gerätes, um 
festzustellen, ob diese ausreichend gegen 
externe Hochfrequenzstrahlung 
abgeschirmt sind. 
Funknetzwerkbetrieb ein- 
und ausschalten 
Der Funknetzwerkbetrieb ist standardmäßig 
ausgeschaltet. Sie können diese Funktion wie folgt 
einschalten. 
1.  Schalten Sie das Gerät über die POWER-Taste 
ein. 
2. 
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, wird zunächst 
das Hauptmenü angezeigt. 
3. 
Wählen Sie mit den Navigationstasten 
Einstellungen
4. 
Bestätigen Sie mit OK
5. 
Wählen Sie mit 
/
  Drahtlos & Netzwerke
6. 
Bestätigen Sie mit OK
7. 
Wählen Sie mit 
/
  WLAN
8. 
Bestätigen Sie mit OK
9. 
Ändern Sie die Einstellungen mit 
/
10.  Bestätigen Sie mit OK
Mit der Taste 
  gehen Sie einen Menüschritt zurück. 
Funknetzwerk einrichten 
1.  Schalten Sie das Gerät über die POWER-Taste 
ein. 
2. 
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, wird zunächst 
das Hauptmenü angezeigt. 
3. 
Wählen Sie mit den Navigationstasten 
Einstellungen
4. 
Bestätigen Sie mit OK
5. 
Wählen Sie mit 
/
  Drahtlos & Netzwerke
6. 
Bestätigen Sie mit OK
7. 
Wählen Sie mit 
/
  Auswahl des 
WLAN-Netzes
8. 
Bestätigen Sie mit OK
9. 
Wählen Sie mit 
/
 das gewünschte 
Funknetzwerk. 
10.  Bestätigen Sie mit OK
11. Wenn Ihr Funknetzwerk mit einem Kennwort 
geschützt ist, wird ein Eingabefenster angezeigt. 
Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten auf der 
Fernbedienung das Eingabefeld aus und drücken 
Sie auf OK
12.  Geben Sie mithilfe der Navigationstasten über die 
Bildschirmtastatur oder über eine externe Tastatur 
das Kennwort ein. 
13.  Klicken Sie auf Verbinden
Mit der Taste 
  gehen Sie einen Menüschritt zurück. 
Funknetzwerk mit 
Assistenten einrichten 
Sie können Ihr Gerät mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) 
oder mit einem einem Funknetzwerkscan sehr schnell 
und einfach in ein bestehendes Funknetzwerk 
einbinden. Mit WPS werden alle wichtigen 
Einstellungen wie der Netzwerkname (SSID) 
automatisch konfiguriert und die Verbindung mit einer 
sicheren WPA-Verschlüsselung geschützt.