Xerox Xerox Digital Alternatives Support & Software 安装指南

下载
页码 70
 
Voraussetzungen für die lokale Serverinstallation 
Xerox
®
 Digital Alternatives 
– Systemhandbuch 
13 
Informationen zum E-Mail-Server 
SMTP-Server (Simple Mail Transfer Protocol) 
Der DA-Server versendet Dokumente per E-Mail, die von Endbenutzern über ihre DA-
Client-Software als E-Mail-Anhang angefordert wurden. Wenn ein Endbenutzer über die 
DA-Client-Software ein Dokument per E-Mail an eine bestimmte E-Mail-Adresse 
anfordert, lädt der lokale DA-Server eine Kopie des Dokuments in den E-Mail-Anhang 
und sendet die Nachricht an die gewünschte Adresse.  
Andere E-Mail-Schnittstellen werden nicht unterstützt. Beispiele: Microsoft Exchange, 
POP3, IMAP. 
Die folgenden Informationen sind zur Einrichtung des Servers für den E-Mail-Versand 
(SMTP) erforderlich: 
• 
Name oder IP-Adresse und Portnummer des SMTP-Servers, den die Anwendung 
zum Versenden von E-Mail-Nachrichten nutzen soll. Diese Informationen sind über 
die IT-Gruppe des Clients verfügbar, in welcher der Server installiert wird. 
E-Mail-Domänen des Kunden 
Während der erstmaligen Konfiguration des Kundenkontos auf dem zentralen DA-Server 
vor der Installation des lokalen Servers in der Netzwerkumgebung des Kunden wird die 
E-Mail-Domäne des Kunden durch den Support von Xerox in seinem Kundenkonto 
konfiguriert. Diese E-Mail-Domäne wird beim Onboarding von Endbenutzern auf dem 
zentralen Server verwendet, wenn Benutzer ihre unternehmenseigene E-Mail-Adresse 
als Bestandteil ihrer Zugangsdaten angeben.  
Es ist wichtig, dass Endbenutzer nur die E-Mail-Adressdomäne des Kunden verwenden, 
die mit dem DA-Konto des Kunden assoziiert ist. Öffentliche E-Mail-Adressen wie 
gmail.com werden nicht unterstützt.  
Jedes Kundenkonto auf dem zentralen Server kann über mehrere gültige E-Mail-
Domänen für die E-Mail-Netzwerkdomäne des Kunden verfügen. Beispielsweise können 
sowohl xerox.com als auch usa.xerox.com als unterstützte E-Mail-Domänen für ein 
Kundenunternehmen angegeben werden 
– Benutzern mit einer Adresse in einer der 
beiden E-Mail-Domänen wird sodann der Zugriff gewährt. 
Nachschlagen im Adressbuch des Kunden 
Der lokale DA-Server bietet den Client-Anwendungen des Endbenutzers die Möglichkeit, 
die E-Mail-Adresse eines anderen Benutzers im globalen IT-Adressbuch des Kunden 
nachzuschlagen. Hierzu nutzt der lokale Server das LDAP/Active Directory. Die 
Abschnitte Manuelles Hinzufügen einer Domäne und Bearbeiten einer Domäne enthalten 
weitere Informationen zum Konfigurieren von LDAP-Verbindungen. 
Auswählen der Verteilungsmethode für die PC-Client-
Software 
Bei der Entscheidung, wie die PC-Clientsoftware zu verteilen ist, ist zu erwägen, ob 
Endbenutzern Administratorrechte für ihren eigenen PC eingeräumt werden sollten. Die