Xerox Phaser EX7750 安装指南

下载
页码 224
4
4-22
Konfiguration über das Bedienfeld
DNS-Einstellungen
DNS-Adresse automatisch abrufen
Ja/Nein [Nein]
Wählen Sie „Ja“, damit dem EX7750 die IP-Adresse des DNS-Servers automatisch 
durch Suchen im Netzwerk zugeordnet wird. 
IP-Adresse des primären DNS-Servers
[0.0.0.0]
Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie für die Option „DNS-Adresse automatisch 
abrufen“ den Wert „Nein“ gewählt haben. Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers 
ein, die dem Drucker im Netzwerk zugeordnet wurde.
IP-Adresse des sekundären DNS-Servers
[0.0.0.0]
Hiermit geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers an. Wenn Sie über 
keinen sekundären DNS-Server verfügen, müssen Sie die Standardeinstellung 
übernehmen.
Domänenname
Geben Sie den Domänennamen Ihres DNS-Servers ein.
Netzwerk-Setup
Protokoll-Setup
TCP/IP-Setup
DNS-Setup
DNS-Setup
Sie können den EX7750 so konfigurieren, dass er auf einen geeigneten DNS-Server 
zugreifen kann. Mithilfe des DNS-Servers brauchen die Anwender beim Verbindungs-
aufbau der Fiery Dienstprogramme und der WebTools mit dem EX7750 auf 
Workstations im Netzwerk nur den Servernamen anzugeben. Dieser ist wesentlich 
einfacher zu behalten als eine IP-Adresse.
Zusätzlich können Sie den DNS-Namen für die Druckerfunktion „Sending Methods“ 
(Sendeverfahren) verwenden. Sie können Aufträge an den Drucker senden und die 
gewünschten Einstellungen für diese Funktion über den Sensorbildschirm des 
Druckers vornehmen.